
Die schattige Nordwand der Aferer Geisler

Die Parkplätze an der Skihütte sind gut gefüllt, die Anreise mit dem Bus ist ratsam

An einem Wegkreuz vorbei starten wir nach Nordosten

Im Süden zeigen sich die Geisler mit dem Sass Rigais, weiter rechts der Inneraschötz

Der Blick zurück zum Ausgangsort, dahinter die Sarntaler Alpen

Unschwer steigen wir auf dem breiten Weg Richtung Schatzerhütte auf

Ein Kreuz am Guflanegg

Traumhaft schön präsentiert sich wenig später vor uns der Peitlerkofel

Nach vor der Schatzerhütte zweigt die Spur nach links ab

Der Blick zurück Richtung Sarntaler Alpen

An Bäumen vorbei wandern wir...

... auf eine private Hütte zu und halten uns dort links.

Der Peitlerkofel bleibt auf dieser Tour der Blickfang

Die Brenta und die Adamellogruppe zeigen sich im Südwesten

Die sonnigen Südhänge der Plose

Das Eissacktal ist bereits schneefrei

Kurz halten wir inne und bestaunen sowohl die Aferer Geisler, als auch die dahinter liegenden Geisler

Der formschöne Peitlerkofel

Die nicht zu steilen Hänge erlauben viele Variationen bei der Abfahrt

Hinter den Geislern taucht der Langkofel auf, rechts daneben die Rosengartengruppe

Zehner und Neunerspitze sind links vom Peitlerkofel zu sehen

Der Blick zum Hohen Gaisl, den höchsten Gipfel der Pragser Dolomiten

Das Gabler Biwak kündigt den nahen Gipfel ab

Der Blick vom Großen Gabler zu den Geislern

Das schlichte, aber hohe Gipfelkreuz des Großen Gabler

Rosengartengruppe und Schlern hinter dem Gabler Biwak

Furcheta und Sass Rigais im Süden

Der Blick vom Gipfel nach Norden Richtung Olperer

Der Blick nach Westen auf das Skigebiet der Plose

Ein letzter Blick auf zum Schlern, dann geht es an den Abstieg