
Vom Parkplatz am Sellajoch starten wir unsere Tour

Im Westen glänzt die Langkofelgruppe in der Sonne

Wir marschieren direkt auf die Westseite der Sellagruppe zu

Im Norden zeigen sich die Geislerspitzen

Erst über Wiesen, ...

... dann über grobes Gestein...

...spazieren wir auf den Einstieg zu.

Moderat geht es in B/C Gelände los

Die Langkofelgruppe prägt die Aussicht nach Westen während des Aufstiegs

Kurz vor dem ersten Kamin

Im Kamin erwartet uns Kletterei im I. und ...

... II. Grad nach nach UIAA.

Über eine kleine Leiter und B/C Gelände ....

... erreichen wir den 2. Kamin.

Viele Klammern erleichtern den Aufstieg, ....

... ein Seil ist hier allerdings nicht vorhanden.

Nach der zweiten Leiter ...

... bleibt es ausgesetzt.

Wir passieren die dritte Leiter

Nach einem C-Aufschwung können wir hier im A/B Gelände wieder unsere Kräfte sammeln ...

... und die immer bessere Aussicht nach Westen genießen.

Noch einmal wird es im C-Gelände steil, ...

... und die Arme werden lang, ...

... dann erreichen wir über A-Gelände...

... ein Gehstück.

Der Ausblick über Wolkenstein hinweg zur Geislergruppe

Moderat geht es ein wenig im A-Gelände am Seil weiter ...

... bevor wir weiter auf die Terrassen der Sellagruppe aufsteigen.

Auch von der Puezgruppe werden immer mehr Gipfel sichtbar

Auf der Terrasse spazieren wir ...

... auf einen breiten Sattel zu.

Die Marmolata rechts vom Sass Pordoi

Vor uns liegt die nächste Herausforderung

Zuvor genießen wir aber noch die Aussicht

Eine mittels Drahtstiften entschärfte Kletterstelle ...

... führt uns unter die Wand.

Der Piz Ciavazes (2831 m)

Kletterei im ersten Grad und ...

... A-B Gelände wechseln sich ab.

Wenn nicht ohnehin das Seil die Richtung vorgibt, orientieren wir uns an den roten Markierungen

Ausblick zurück auf den Aufstiegsweg

Große Schwierigkeiten, ...

... stellen sich uns im A/B und I. Gelände nicht mehr in den Weg.

Felstürmchen wie in einer Märchenwelt

Nochmal der Ausblick zurück auf das bröselige Gestein

Wieder folgt eine kleine Gehpassage

Der Blick zurück auf die Felstürmchen

Die hölzerne Madonna kündigt den nahen Ausstieg an

Die Wolken haben mittlerweile die Spitzen der Langkofelgruppe eingehüllt

Die letzten Meter durch I. Gelände

Auch über der Marmolata hängen mittlerweile dichte Wolken

Nach Norden marschieren wir auf den Piz Selva zu

Die weitreichenden Kiesfelder prägen die Gipfellandschaft

Das schlichte Gipfelkreuz des Piz Selva

Wir marschieren weiter nach Norden

Wer schon mal auf dem Mond war, könnte sich erinnert fühlen

Kurz zeigt sich der höchste Gipfel der Sellagruppe, der Piz Boe

Am Piz Miara finden wir ein riesiges Gipfelkreuz vor.

Der Blick vom Piz Miara auf Wolkenstein

Wir steigen zum nächsten Sattel ab, ...

... und halten uns nach Südosten ...

... um in das Val Lasties abzusteigen.

Der Weg vom Piz Miara führt durch einen Einschnitt ....

... zum Val Lasties.

Hier erwartet uns nochmal ein kleiner Klettersteig

Die riesigen Felswände des Val Lasties

Steil führt uns der Pfad bergab

Die Schlüsselstelle des Abstiegsklettersteigs (B)

Geschafft! Das Klettersteigset kann nun endgültig in den Rucksack

Der Ausblick am Torre di Rocaes vorbei nach Nordosten

Wie eine riesige Pforte wirkt der Taleingang im Südwesten

Gemütlich spazieren wir an den riesigen Felswänden vorbei

Hier halten wir uns rechts Richtung Passo di Sella

Steil führt der Weg zu den westlichen Felswänden

Wir erreichen einen malerischen Wasserfall, ...

... und folgen dem Bachlauf weiter bergab.

Der Weg führt uns unterhalb der Felsen nach Westen ...

... wo wir erneut aufsteigen müssen.

Allmählich wird der Weg wieder flacher ...

... und wir erreichen die Passstraße

Nochmal der Blick zurück zum Sass Pordoi, bevor uns ein netter Autofahrer bis zur Passhöhe mit nimmt.