
Hinter dem Alpen-Gasthof Praxmar starten wir unsere Tour

Immer gern genutzt: Der LVS-Checkpoint

Der Blick auf den an Wochenenden gut gefüllten Parkplatz

Noch reicht der Blick nicht bis zum Talboden des Inntals

Der Oberstkogel im Süden

Nach Westen steigen wir...

... durch den lichten Wald bergauf.

Eine Tafel informiert über Gefahrenzeichen und die Hangneigung

Wunderschön ziehen sich die Spuren in der Sonne vom Zischgeles hinunter

Wir steigen ein letztes mal zur Rodelbahn auf...

... und setzen unseren Weg relativ flach nach Norden fort.

Hinter uns im Südosten die Hohe Villerspitze

Auf der gegenüberliegenden Talseite ist der Rote Kogel zu sehen

Am Ende der Rodelbahn passieren wir ein Kreuz

Seit dem Abzweig zur Lampsenspitze wir es einsamer

Weiter nach Nordwesten...

... steigen wir an einer Flanke auf, ...

.... hinter der es in einen kleinen Talkessel geht.

Der Blick zurück auf die Flanke und den Kessel

Immer wieder schön der Blick in das hintere Lüsenstal

Abfahrtsspuren am Osthang des Grieskogel

Kurz vor dem Gipfel wird auch der Blick ins Gleirschtal frei

Der Ausblick nach Westen zur Rotgrubenspitze und Haidenspitze

Dem Grat nach Südwesten folgend - die Lampsenspitze

Am Ende des Lüsenstals im Bild Mitte rechts der Lüsener Fernerkogel

Der Blick zum Inntal mit Innsbruck

Im Nordosten zeigt sich das Karwendelgebirge