
Los gehts in Jachenau

Wir folgen der Beschilderung zum Rabenkopf...

...und überqueren...

...die Kleine Laine

Wir durchqueren ein Waldstück...

...und folgen dem kurvigen Weglein empor...

...zu weitläufigen Weiden

Nach einem überdachten Brotzeitplatz...

...tauchen wir wieder in den Bergwald ein

Nach einer weiteren Lichtung...

...und einem Waldstück...

...stoßen wir auf einen Querweg

Wir biegen rechts ab...

...und folgen dem Forstweg nordostwärts

Nach einer Holzhütte verzweigt sich der Weg...

...und wir halten uns schräg rechts

Der breite Karrenweg...

...verjüngt sich wenig später zu einem kleinen Waldweg

Wir kehren zurück zur Großen Laine...

...und begleiten sie an ihrem Westufer

Eine Eisenbrücke bringt uns schließlich auf die rechte Uferseite

Blick auf die Große Laine

Nach einem kurzen Anstieg stoßen wir auf einen Fahrweg

Wir schwenken linkshaltend in den Fahrweg ein...

...und folgen ihm nordwärts

Nach einer Schranke...

...vollzieht die Fahrbahn zuerst eine Linkskurve...

...und dann einen Rechtsbogen

Nach der Rechtskurve...

...erreichen wir den Abzweig...

...zur Rappinschlucht

Eine Eisenbrücke...

...bringt uns ein letztes Mal über die Große Laine

Langsam nimmt die Steigung des Weges zu...

...und wir wandern in die Rappinschlucht hinein

Blick auf das Bachbett der Rappinlaine

Der schöne Wanderweg...

...bringt uns durch ein lichtes Wäldchen...

...in zunehmend ausgesetztes Gelände

Tiefblick auf die Schlucht

Clusius-Enzian am Wegesrand

Stolpern ist ab sofort ein absolutes Tabu

Die Rappinlaine liegt nun weit unter uns

Nach einer sehr ausgesetzten Querung...

...erreichen wir eine Verzweigung, an der wir uns rechts halten

Nun befinden wir uns wieder im zahmen Terrain

Durch lichten Bergwald...

...wandern wir in nordwestlicher Richtung bergauf

Auch hier blüht der Enzian in Hülle und Fülle

Blick zum Hirschhörnlkopf

Nach einer langen Geraden...

...vollzieht unser Weglein eine Rechts-...

...und eine Linkskehre

In einem Rechtsbogen nähern wir uns dem Waldrand

Wir lassen den Bergwald hinter uns...

...und steigen hinauf zur Staffelalm

Blick zur Benediktenwand

Schilderbaum an der Staffelalm

Stärkung vor dem Gipfelsturm

Blick zum Jochberg...

... und über die Jachenau zu den Brandenberger Alpen

Nach der Pause wenden wir uns dem Rabenkopf zu

Blick zurück zur Staffelalm

Nach einer längeren Geraden...

...wendet sich der Gipfelweg nach rechts...

...und führt uns in vielen kurzen Kehren...

...zum Südostrücken hinauf

Blick zur Benediktenwand

Über uns taucht das Gipfelkreuz auf

Das steile Weglein...

...bringt uns in einem felsigen Finale zum höchsten Punkt

Blick zum Kochelsee...

...und zur Benediktenwand

Das Gipfelkreuz am Rabenkopf

Wir verlassen den Gipfel in Richtung Schwarzeck

Wir meistern den kurzen mit Drahtseilen...

...und Tritthilfen versehenen Klettersteig

Weiter gehts durch eine Latschengasse

Begleitet vom Blick zur Benediktenwand...

...erreichen wir in einem kurzen Gegenanstieg das Schwarzeck

Blick zurück zum Rabenkopf

Am Schwarzeck erblicken wir erstmals die Orterer Alm

Das Schwarzeck verlassen wir...

...über den steilen Ostgrat

Nach der Bergwachthütte...

...bringt uns der Steig...

...zur Pessenbacher Schneid

Gedenkstein an der Pessenbacher Schneid

Den Sattel verlassen wir nördlicher Richtung

Frühlingsenzian am Wegesrand

Wir durchstreifen ein Waldstück

Sumpfdotterblumen

Über den Girgl-Fischer-Weg...

...erreichen wir die Orterer Alm

Ab der Orterer Alm...

...vollzieht sich der weitere Abstieg...

...über breite Fahrwege

Dabei bewegen wir uns meist...

...im schattigen Bergwald

Später ziehen sich die Bäume zurück...

...und über die Kohlleite...

...kommen wir zu einem Abzweig

Wir unternehmen den Abstecher zum Aussichtspunkt Kohlleite...

...und genießen den wunderbaren Blick auf Kochel

Die Kühe fühlen sich sichtlich wohl...

...auf dem Wiesengelände rund um den Aussichtspunkt

Über die Kohlleite wandern wir hinunter nach Kochel...

...und erreichen dort über einen kleinen Fußweg den Bahnhof