
Wir starten am Parkplatz der Rettensteinhütte

Über die Skipisten steigen wir moderat auf

Hier halten wir uns rechts

Der Blick in die Ferne nach Westen Richtung Hochkönig

Wir folgen nach Osten dem Wegweiser zum Rötelstein

Durch die Latschen queren wir zum Westgrat

Über den typisch roten Kies steigen wir höher auf

Die Bischofsmütze prägt von nun an im Norden das Panorama

Im Westen die Berchtesgadener Alpen und das Tennengebirge

Der Ausblick nach Südwesten auf Rossbrand und Filzmoos

Nach Nordwesten fällt der Rötelstein steil ab

Latschen und felsige Aufschwünge am Westgrat

Auch ein paar Kraxlabschnitte gilt es zu bewältigen

Immer wieder genießen wir den Blick zur Großen Bischofsmütze im Gosaukamm

Der Grat bleibt abwechslungsreich

Hinter dem Gipfel des Rötelsteins taucht der Torspitz auf

Hinter dem Aufstiegsgrat das Tennengebirge

Der Ausblick auf Filzmoos im Tal

Allgegenwärtig, die Große Bischofsmütze

Das Gipfelkreuz des Rötelsteins

Der Abstieg erfolgt nach Norden

Schnell wird es steiler ...

... und der Blick reicht bis zum Sulzenhals-Sattel

Auch hier müssen wir ein wenig kraxeln

An Markierungen mangelt es nicht

Unterhalb vom Gosaukamm die Oberhofalmen und weiter vorn die Sulzenalmen

Es wird nochmal steiler, ...

... aber nur wenig später haben wir den Sattel erreicht.

Noch 30 Minuten bis zur Brotzeit

Die Wallehenalm vor der Großen Bischofsmütze

Die Viehtränke ist genauso ein Schmuckstück ...

... wie die Blumenpracht an der Hütte.

Kurz marschieren wir auf dem Wirtschaftsweg bergab, ...

... bevor wir diesen hier nach links verlassen .

Über einen Pfad geht es ein wenig bergab...

... bis wir den Weg erreichen, der uns nach links zurück zum Parkplatz bringt.