
Vom Grödner Joch starten wir nach Norden unsere Tour Richtung Jimmi Hütte

Der Ausblick vom Grödner Joch zur Fanesgruppe im Osten

Hinter dem Hotel Cir zeigt sich die Langkofelgruppe

Auf dem Weg Nummer 2 steigen wir zunächst noch recht gemütlich auf

Der Ausblick zurück zum Grödner Joch und auf die Sellagruppe

Wir haben die Jimmi Hütte erreicht

Zwei riesige Holzvögel kann man hier betrachten

Ein Spielhaus an der Jimmi Hütte

Auf dem Weg Nummer 2 geht es weiter zur Furcela de Cir (Cir Joch)

Die gewaltigen Nordwände der Sellagruppe bleiben durchwegs ein Blickfang

Es wird felsiger und steiler

Rechts im Bild der Monte Pelmo

Links die Sella, rechts der Langkofel

Kurz vor dem Cir Joch (Furcela de Cir umrunden wir eine ...

... riesige Felsnadel (Danter les Pizes), die bei Kletterern beliebt ist

der Blick vom Cir Joch ins Chedultal

Der Ausblick durchs Chedultal nach Westen Richtung Wolkenstein

Wir queren ein Stück Richtung Jëuf de Crespëina

Der markante Schlern hinter der Seiser Alm

die letzten Meter zum Jëuf de Crespëina

Der Christus von Crespëina

Nach Norden fällt der Blick auf die Puezspitzen (Pizes de Puez)

Der Zehner der Fanesgruppe spitzt zwischen Col dles Soneles und Sass Ciampei hervor

Der Blick durch das Chedultal zum Langkofel, zur Großen Cirspitze und zum Schlern

Auf dem Weg 3A geht es nun rechts weiter zum Gipfel

Meist ist der Weg leicht, nur hier ist es kurzzeitig ein wenig ausgesetzter

Von der Kante blicken wir nach Süden auf die Sella mit dem Mittagstal (Val de Mezdi)

Licht und Schatten spielen mit den Gipfeln der Puezgruppe

Der Lech de Crespëina

Der Blick zurück auf den Aufstiegsweg und zum Jëuf de Crespëina

Sella und Langkofelgruppe ...

... ein wenig später ist auch schön die Passstraße und das Grödner Joch zu sehen

Der Sassongher (2665 m), auch Sass Songher vor der Fanesgruppe

Die Puezgruppe vom Gipfel des Sass da Ciampac

Im Süden die Sellagruppe mit ihren markanten Terrassen

Die Langkofelgruppe, rechts das Jëuf de Crespëina

Der Ausblick nach Südosten über Corvara hinweg zum Monte Pelmo und zum Monte Civetta

Für den Abstieg wählen wir den Weg nach Norden zum Furcela de Ciampëi

Der Blick zurück auf das Gardenaccia-Hochplateau

Links im Bild die markante Geislergruppe

Wir treffen auf den Weg vom Crespëina See und folgen diesem rechts Richtung Furcela de Ciampëi

Der Col dles Soneles fällt durch seine sandigen Flanken auf

Der Sassongher zieht während des Abstiegs die Blicke auf sich

An der Furcela de Ciampëi steigen wir steil ab.

Ein letzter Blick Richtung Puezgruppe ...

... dann folgen wir dem Weg 3 Richtung Kolfuschg

Wunderschön schlängelt sich der Weg ins Tal

Hier wird es wieder ein wenig flacher

Gewaltig türmt sich rechts von uns der Fels auf

Wir passieren die St. Franziskus Kapelle

Die St. Franziskus Kapelle von vorne

Über den Weg 4B marschieren wir zurück zur Jimmy Hütte

Durch die Latschen geht es zur ...

... nahen Fahrstraße.

Wir passieren die Ütia Forcelles

Ein Aussichtspunkt mit Blick auf das Mittagstal lädt zum Verweilen ein

Unschwer führt uns der Weg an der Südseite des Sass da Ciampac vorbei

Wir marschieren auf dem Weg Nummer 8 weiter geradeaus

Der Weg wird wieder schmäler, bleibt aber leicht

Der Blick zurück nach Osten und auf Kolfuschg

Noch einmal geht es ein wenig bergauf...

... dann kann man die Passhöhe des Grödner Joch bereits am Fuß der Großen Cirspitze sehen