
Blick von Compatsch zu Langkofel und Plattkofel

Wegweiser am Ausgangspunkt

Wir schlagen den Fahrweg Richtung Schlernhaus ein...

...und werden von zwei Haflingern begrüßt

Nach kurzer Zeit biegen wir rechtshaltend in einen Wanderweg ein

Blick zurück auf Compatsch

Im sanften Auf und Ab...

...spazieren wir über die Seiser Alm

Marterl am Wegesrand

Die Seiser Alm ist gespickt...

...mit vielen kleinen Hütten...

...und kunstvollen Schnitzerein

Der Schlern mit Santner- und Euringerspitze

Der breite Fußweg...

...bring uns zu einer Kreuzung

Blick zur Rosszahnscharte, über die wir nach Compatsch zurückkehren werden

Wir gehen geradeaus weiter...

...und folgen einem Pfad bergab

Unter uns erkennen wir bereits die Saltnerhütte

Nach einem kurzen Abstieg treffen wir auf einen Querweg...

...und biegen links in diesen ein

Nicht mehr weit bis zur Saltnerhütte

Doch zuerst kommen wir zur Gstatsch-Schwaige

Auch die Gstatsch-Schwaige ist zur Wandersaison bewirtschaftet

Weiter gehts zur Saltnerhütte, ...

...der letzten Tankstelle vor dem Schlernhaus

Wir verlassen die Saltnerhütte...

...und überqueren den Schwarzgriessbach

Nach der Brücke...

...schlagen wir den Touristensteig zum Schlernhaus ein

Wir nähern uns dem Schlern

Durch ein kurzes Waldstück...

...und über freies Wiesengeläde nähern wir uns den Wänden des Schlern

Blick hinunter zur Saltnerhütte

Der Pfad leitet uns zu einem Latschengürtel

Über Stufen...

...und eine Schuttreiße...

...folgen wir dem Steig in Kehren bergauf

Holztreppe am Touristensteig

Blick zur Geislergruppe sowie zum Lang- und Plattkofel

Nach einer schrofigen Steilstufe...

...wendet sich der Pfad nach Nordwesten

In letzten Kehren...

...nähern wir uns der Hochebene des Schlern

Der gut ausgebaute Weg...

...lehnt sich schon wenig später zurück

Erste Blicke zum Rosengarten und zum Latemar

Wir nähern uns dem Abzweig...

...zum Tierser Alpl

Von hier ist es nicht mehr weit zum Schlernhaus

Nach einem letzten blockigen Feld...

...stehen wir am Schlernhaus

Die Alpenvereinshütte gehört der CAI-Sektion Bozen

Während des Sonnenuntergangs beginnt der Rosengarten zu glühen

Am nächsten Morgen...

...schlagen wir den Gipfelweg zum Petz ein

Von der Hütte sind es 20 Minuten Gehzeit zum Gipfelkreuz

Schlernhaus vor dem Rosengarten und dem Latemar

Der zahme Gipfelweg...

...leitet uns zu einer letzten Steilstufe

Blick nach Nordwesten zu den Sarntaler Alpen...

...und nach Norden zum Burgstall

Das Gipfelkreuz am Petz

Geisler-, Puez- und Langkofelgruppe

Wir verlassen den Petz...

...und kehren zurück zum Schlernhaus

Von der Hüttenterrasse schauen wir nochmal hinauf Gipfelkreuz

Und Beobachtung eines Murmeltiers...

...nehmen wir Abschied vom Schlernhaus

Blick zurück zum stolzen Steinbau

Wir kehren zurück...

...zum Abzweig Richtung Tierser Alpl...

...und halten uns rechts

Blick nach Südwesten...

...und zurück zum Schlern

Nach einem kurzen Abstieg folgt ein längerer Gegenanstieg

Blick hinunter zur Seiser Alm

Weiter wandern wir...

...über den breiten Bergrücken aufwärts

Blick zu Rosengarten und Latermar

Wir verbuchen weiter Höhenmeter auf der Habenseite

Blick zurück zum Schlern

Es folgt ein letzter Aufschwung

Blick auf den Schlerngraben

Wir erreichen den Abzweig zum Maximilian-Klettersteig...

...und gehen weiter geradeaus zu einem Durchlass an einem Holzzaun

Vor uns baut sich der Rosengarten auf

Blick nach Westen

In mehreren Kehren...

...wandern wir nun zügig bergab

Links von uns erkennen wir bereits das Tierser Alpl

Über weitere Kurven...

...kommen wir zu einer Treppe

Nach der Treppe...

...folgt ein kurzer steiler Abstieg

Das Gelände lehnt sich wieder zurück

Blick zurück über den Abstiegsweg

Kurz darauf treffen wir...

...auf die Aufstiegsroute über das Bärenloch

Aus dieser Schlucht führt der Weg übers Bärenloch herauf

Wir machen uns an den Gegenanstieg zum Tierser Alpl

Blick zurück zur Roterdspitze

Endspurt...

...zum Tierser Alpl

Blick zum Plattkofel

Wir verlassen das Tierser Alpl...

...in Richtung Rosszahnscharte

Begleitet von Blicken zum Molignon...

...und zum Plattkofel...

...nähern wir uns der Rosszahnscharte

Hinten zeigt sich die vergeltscherte Marmolada

Nach 10 Minuten erreichen wir Rosszahnscharte...

...und schauen von dort auf den Schlern

Es beginnt ein steiler Abstieg, ...

...der uns in unzählingen Kehren...

...zügig bergab leitet

Das Gelände lehnt sich zurück

Blick auf die Rosszähne...

...und zum Schlern

Wir queren die Westseite des Goldknopfs

Nochmals der Rückblick zur Rosszahnscharte

Im zahmen Wiesengelände...

...machen wir uns begleitet von einem Schlern-Panorama...

...an den Abstieg nach Compatsch

An einer ersten Verzweigung gehen wir geradeaus weiter

Der Wiesenweg...

...leitet uns zu Holzplanken

Langkofel und Plattkofel

Über die Planken wandern wir nordostwärts

Geisler- und Puezgruppe

Ein letzter Anstieg bringt uns zum Alpenhotel Panorama

Wir treffen auf einen geteerten Fahrweg...

...und kehren über diesen zurück nach Compatsch