
Zu Beginn erfolgt der Anstieg über einen Forstweg

Hier verlassen wir den breiten Weg...

...und spazieren über einen schmalen Pfad...

...in den Bergwald hinein

Im Wald ist der Weg abschüssig

Schwindelfrei sollte man hier in jedem Fall sein

Nach einer knappen halben Stunde Waldspaziergang...

...verlassen wir den Wald...

...und wandern über schönes Almgelände...

...auf die Stubenalm zu

An der Stubenalm

Wir passieren die Alm...

...und biegen bei der nächsten Kreuzung rechts ab

Wir folgen ein kurzes Stück dem Forstweg

Im Hintergrund zeigen sich die Hohen Tauern mit dem Großvenediger

Nun steigen wir über einen Wiesenpfad zügig bergauf

Blick zum Wilden Kaiser

Die rot-weißen Markierungen...

...bringen uns zu einen Durchlass...

...und zu einem Karrenweg

Dem breiten Weg folgen wir Richtung Schnappenalm

Links von der Bildmitte Stripsenkopf und Feldberg

Kurz vor der Unteren Schnappenalm

Die Untere Schnappenalm

Wir spazieren an der Alm vorbei

Blick zurück zur Unteren Schnappenalm

Über einen Wiesenpfad steigen wir hinauf...

...zur Oberen Schnappenalm

Auch diese Alm lassen wir links liegen...

...und spazieren auf den Schnappen zu

Blick zurück zur Oberen Schnappenalm

Durch Mulden erreichen wir den Gipfelaufbau

Blick zu den Loferer Steinbergen

Nun geht es steiler bergauf

Blick zurück über das Auf und Ab am grasigen Kamm

Wir überschreiten den höchsten Punkt...

...und wandern hinunter...

...zum Schnappenstein

Die kleine Kapelle am Schnappenstein

Das Innenleben der Kapelle

Blick zum Walchsee...

...und zu den Chiemgauer Alpen mit Kampenwand, Hochplatte und Hochgern

Am Rückweg besuchen wir das Holzkreuz oberhalb der Oberen Schnappenalm