
Die Isarbrücke in Krün

Am Wegweiser nach der Brücke biegen wir rechts ab

Wir folgen dem Pfad Richtung Seinskopf und Schöttelkarspitze

Wir passieren einen Unterstand...

...und erreichen die Hüttlebachklamm

Blick zum Wettersteingebirge

Blick zur Westlichen Karwendelspitze

Abzweig am Schwarzenberg

Diese Biene sorgt für ihr Mittagessen

Abwechselnd durch Wald und über Lichtungen wandern wir bergauf

Blick zum Barmsee

Es folgt eine längere Querung

Kurz nach dem Quergang...

...treffen wir am Felsenhüttl auf einen Abzweig

Es folgt ein kurzer steilerer Anstieg

Gämse am Felsenhüttl

Das Gelände lehnt sich etwas zurück

Ein erster Blick zur Schöttelkarspitze

Wir folgen dem Bergrücken...

...und werden von einem schönen Blick aufs Isartal begleitet

Unterwegs Richtung Seinskopf

Nach einer Latschengasse...

...finden wir uns am Gipfelhang wieder

In Serpentinen steigen wir...

...die Flanke des Seinskopfs hinauf

Blick zum Walchensee...

...und zur Schöttelkarspitze

Gleich ist der Bergrücken erreicht

Frühlingsenzian

Einsattelung am Rücken des Seinskopfs

Blick zu Lampsenspitze, Wörner und Westlicher Karwendelspitze

Blick über den Signalkopf Richtung Mittenwald

Blick auf das Isartal und zum Barmsee

Wir wandern zum höchsten Punkt am Seinskopf hinauf

Blick vom Seinskopf zur Schöttelkarspitze

Blick zurück zum Signalkopf und zum Nebengipfel des Seinskopfs

Der Abstieg vom Seinskopf ist teilweise ausgesetzt

Meist bleiben wir rechts des Gratverlaufs

Wörner und Tiefkarspitze im Blickfeld

Vor uns baut sich das Feldernkreuz auf

An der Schafkehre, dem Sattel zwischen Feldernkreuz und Seinskopf

Blick zurück zum Seinskopf

Gegenanstieg zum Feldernkreuz

Enzian wohin man schaut

Gleich ist der Sattel am Feldernkreuz erreicht

Die Schöttelkarspitze ist zum Greifen nah

Blick hinunter ins Isartal

Wir steigen rechts an diesem Felsköpferl vorbei

Blick hinunter zu den Soiernseen

Diesen Turm lassen wir links liegen

Blick zu Soiernspitze und Reißender Lahnspitze

Den Gipfelaufbau...

...passieren wir an seiner rechten Seite

Vor uns der Walchensee

Blick zur Krapfenkarspitze und Soiernspitze

Blick zum Seinskopf und zum Barmsee

Blick zum Feldernkreuz

Der Gipfel der Schöttelkarspitze

Zurück am Abzweig wählen wir den Weg zum Soiernhaus...

...und folgen dem Grat zu einem Sattel

Schließlich verlassen wir den Sattel nach rechts

Auch hier blüht überall der Enzian

In vielen Serpentinen...

...geht es in den Soiernkessel hinunter

Der Soiernkessel mit Krapfenkarspitze und Soiernspitze

Wir queren ein Felsband und einen erodierten Hang

Eine Gämse stellt sich uns in den Weg

Nicht mehr weit bis zum Soiernhaus

Die Soiernseen

Das Soiernhaus ist erreicht

Auf der Terrasse des Soiernhauses

Blick zum Schöttelkopf und zum Hohen Grasberg

An der Hüttenterrasse beginnt der Abstiegsweg nach Krün

Abzweig zum Lakaiensteig

Die ersten Meter am Lakaiensteig

Wasserfall unterhalb des Soiernhauses

Der Lakaiensteig ist teilweise recht luftig

Blick zum Hohen Grasberg

Blick zurück zur Krapfenkarspitze

Kleiner Wasserfall unterhalb des Lakaiensteigs

Wir queren den Schöttelkopf

Eine kleine Leiter...

...und Drahtseilsicherungen entschärfen den Steig an dieser Stelle

Wir verlassen den Lakaiensteig...

...und erreichen die Fischbachalm

Abzweig an der Fischbachalm

Die Fischbachalm

Über einen leider sehr eintönigen Forstweg...

...geht es hinunter Richtung Krün

Dieser Unterstand ist die größte Attraktion während des Abstiegs

Der breite Weg bringt uns zurück...

...zur Isarbrücke in Krün

Ein letzter Blick auf die Isar