
Abmarsch an der Griesner Alm

Blick auf den Mitterkaiser

Der Aufstieg zum Stripsenjochhaus...

...erfolgt über einen komfortablen Weg

Das Griesener Tor

Der Stripsenkopf

Diese kleine Hütte wird passiert

Das Totenkirchl

Nur noch wenige Meter...

...bis zum Stripsenjochhaus

So leer ist auf der Terrasse nur, wenn die Hütte schon zu hat

Stripsenjochhaus und Totenkirchl

Tavonaro-Kreuz beim Stripsenjochhaus

Blick zum Stripsenkopf, unserem Ziel

Nochmal das Tavonaro-Kreuz

Über einen schmalen Pfad...

...steigen wir dem Hundskopf entgegen

Über den Hundskopf führt der erste Abschnitt des Klettersteigs

Der Einstieg am Hundskopf...

...führt steil nach oben

Der erste Abschnitt wird mit C bewertet

Blick nach unten

Im Zickzack geht es auf den Hundskopf empor

Blick zum Feldberg

Entweder direkt....

...oder über diese Felsnadel...

...mit einer kurzen Querung...

...und Seilbrücke geht es zum Gipfelkreuz des Hundskopfs

Die Seilbrücke

Metallkreuz am Hundskopf

Blick zum Stripsenkopf

Die einzelnen Abschnitte sind bestens ausgeschildert

Rückblick zum Hundskopf

Über einen steinigen Pfad...

...erreichen wir den Einstieg...

...zur zweiten Sektion

Nach einer schönen Querung...

...folgt ein steiler Anstieg

Blick nach unten

Der Gipfelpavillion ist in greifbarer Nähe

Zuvor wartet der dritte und letzte Abschnitt des Steigs

Durch diese Wand führt der Klettersteig

Der dritte Abschnitt...

...beginnt recht gemütlich...

...und gewinnt schnell an Schwierigkeit hinzu

Mit dem extremen überhängenden Ausstieg...

...oder der leichteren Rampe stehen zwei Varianten zur Verfügung

Der Gipfelpavillion des Stripsenkopfs

Blick zum Feldberg...

...und zum Zahmen Kaiser mit Pyramidenspitze

Die Gipfelbrotzeit wird nicht aus den Augen gelassen

Die Loferer Steinberge