47.580202, 12.331874 (in Google Maps öffnen)
Aufstieg: Vom Parkplatz wandern wir ostwärts an der Griesner Alm vorbei. Im Anschluss halten wir uns leicht links, spazieren kurz bergab und überqueren einen Bachlauf. Nach der Brücke biegen wir bei einem Wegweiser rechts ab und folgen der Ausschilderung zum Stripsenjochhaus. Über einen breiten und komfortablen Weg gewinnen wir langsam an Höhe. Den Abzweig zur Fritz-Pflaum-Hütte, den wir nach gut 20 Minuten erreichen, lassen wir links liegen und bleiben auf unserem Weg.
< Wir passieren die eindruckvollen Wände um das Griesener Tor und im Anschluss den Fuß des Totenkirchls. Nach einer kleinen Holzhütte wird der Weg langam steiler und schmäler. Letztendlich schlängelt sich dieser in Serpentinen zum Stripsenjochhaus hinauf, das wir etwa 1 ½ Stunden nach Aufbruch an der Griesner Alm erreichen. Am Stripsenjoch spazieren wir nun in südlicher Richtung zum Tavonaro-Kreuz hinauf, das sich nahe der Hütte auf einer Anhöhe befindet. Vom großen Holzkreuz wandern wir einige Meter bergab und wählen nun zuerst den Normalweg zum Stripsenkopf.
Knapp 15 Minuten nach Aufbruch am Tavonaro-Kreuz gelangen wir zu mehreren Wegweisern. Hier biegen wir rechts ab und folgen der Ausschilderung zum Übungsklettersteig. Zwei Minuten später entdecken wir linker Hand den Einstieg zum ersten Abschnitts des Stripsenkopf-Klettersteigs, der uns auf den Hundskopf führen wird. Über eine kurze grasige Passage gelangen wir zu einem senkrechten Aufschwung (C), der auf den ersten Metern kräftiges Zupacken verlangt. Nach dem steilen Einstieg lehnt sich der Fels erst einmal wieder zurück.
Im Zickzack (A/B) gewinnen wir noch ein paar Höhenmeter dazu, bevor uns eine knackige und senkrechte Stelle (C) auf ein Felsband führt. Hier könnte man nun direkt hinauf zum Hundskopf aufsteigen (B/C). Eine schwierigere und interessante Variante lässt uns zuerst nach links zu einer Felsnadel hinüber queren (A), im Anschluss steigen wir steil auf diese hinauf (C/D). Über eine Seilbrücke hangeln wir uns mit viel Luft unter den Sohlen zum kleinen Eisenkreuz auf der Spitze des Hundskopfs hinüber. Vom Hundskopf steigen wir über Schrofen zu einem gelben Wegweiser hinab, der uns die Richtung zur zweiten Sektion des Klettersteigs vorgibt.
Wir kreuzen dabei den Normalweg zum Stripsenkopf und gelangen im Gehgelände innerhalb von fünf Minuten zum Einstieg des zweiten Abschnitts. Nach einem schönen luftigen Quergang (B) steigen wir im Anschluss über Platten (B/C) und (B) zu einem latschenbewachsenen Kammverlauf empor. Nun befinden wir uns schon fast auf Höhe des Gipfelpavillions. Vor dem Gipfelglück wartet allerdings noch der dritte und letzte Abschnitt des Klettersteigs. Hierzu wandern wir zuerst am grasigen Kamm entlang und biegen beim gelben Wegweiser links ab.
Durch Latschengestrüpp steigen wir nun zum Fuß der Gipfelwand hinunter. Nach einem recht einfachen Einstieg (A/B) führt uns der Steig an die senkrechte Wand unterhalb des Pavillions heran. Ein kurzer Aufschwung (B/C) bringt uns zu einer Abzweigung. Hier hat man nun die Wahl zwischen zwei Ausstiegsvarianten: Nach links erreicht man über eine plattige Rampe (C), die mit Klammern entschärft wurde, den Gipfel. Deutlich schwieriger ist die rechte Variante. Hier gilt es sich zuerst an einem kraftraubenden Quergang in die Wand hinein zu hangeln (C/D), bevor man sich über einen sehr anspruchsvollen Überhang (E) zum Gipfel hochwuchtet.
Abstieg: Über den Normalweg steigen wir vom Gipfelpavillion vorbei am Hundskopf hinunter zum Stripsenjochhaus. Ab hier gleicht der Abstiegs- dem Aufstiegsweg. Wer möchte kann auch vom Stripsenkopf die Kammwanderung zum Feldberg in Angriff nehmen, um von diesem über die Ranggenalm direkt zur Griesner Alm abzusteigen (insgesamt 3 Stunden Gehzeit ab dem Stripsenkopf).
Stripsenjochhaus (1577 m), OeAV Sektion Kufstein, Tel. +43 664 3559094. Geöffnet von Mitte Mai bis Mitte Oktober.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
1024 m | - 1557 m | + 1:30 | 1:30 | Stripsenjochhaus | |
1557 m | - 1807 m | + 1:00 | 2:30 | Stripsenkopf | |
1807 m | - 1557 m | + 0:30 | 3:00 | Stripsenjochhaus | |
1557 m | - 1024 m | + 1:15 | 4:15 | Griesner Alm |