
So leer ist der Parkplatz in der Velika Paklenica nur früh morgens

Der ehemalige Bunker der Jugoslawischen Armee beherbergt nun ein Informationszentrum

Hinter dem Café wird es steiler

Zwei Maultiere kommen uns entgegen

Der Ausblick auf die steilen Felswände der Schlucht

Auf dem mit groben Steinen gepflasterten Weg gewinnen wir weiter an Höhe

Die Felswände des Anica Kuk sind das Ziel vieler Kletterer

Nach links zweigt der Weg zur Manita peć Höhle und zum Vidakov kuk ab

Wir marschieren nun tiefer ins Velebit Gebirge

Eine Gumpe lädt zum Baden ein

Wir marschieren weiter geradeaus

Die Raststation Lugarnica hat noch zu

Hinter den Felswänden vor uns liegt der Vaganski Vrh

Wir passieren die Unterkunft Planinarski dom Paklenica

Hier halten wir uns links, Richtung Ramica Dvori

Unterhalb des Berggasthof Ramica Dvori wandern wir nach Nordwesten

Hier rechts, und ...

... hier links - immer Richtung Nordwesten halten.

Während des Aufstiegs können wir noch den Schatten der Buchen genießen

Den Schluchteingang in der Ferne haben wir bereits weit hinter uns gelassen

Immer öfter führt der Weg durch die pralle Sonne

Die Aussicht auf die vorgelagerten Berge des Velebit

In angenehmer Steigung gewinnen wir weiter an Höhe

Hier biegen wir rechts ab zur Selbstversorgerhütte Skloniste Struge

Bereits am Vormittag strahlen die Steine viel Wärme ab

Der Ausblick über den Wald zur Velika Paklenica ...

Der Golic im Süden

Deutlich sind die einzelnen Schichten im Felsen zu erkennen

Im Westen wird der Blick auf das Meer frei

Weiter durch die Felsen ....

... marschieren wir auf einen kleinen Sattel zu.

Eine Gämse kreuzt unseren Weg

Die letzten Meter hinauf zum Sattel

Der Ausblick zurück auf den Aufstiegsweg...

Nach Norden setzt sich flach der Weg Richtung Skloniste Struge fort

Der Ausblick zurück zum Sattel

Stempen markieren den Weg durch die Wiese

Die Selbstversorgerhütte Skloniste Struge

Flach führt der Weg nun weiter nach Nordosten

Hier marschieren wir geradeaus weiter

In der Ferne können wir bereits die Trinkwasserquelle ausmachen

Die Quelle ist mit Beton eingefasst

Ausgehend von der Quelle führt der Weg kurz nach Süden.

Ein alter Unterschlupf ist über die Jahre zerfallen

In einem ständigen auf und ab wandern wir vorrangig nach Südosten

Im Norden reicht der Blick tief in das kroatische Hinterland

Im Osten können wir die Spitzen des nördlichen Velebit Gebirges ausmachen

Vorbei an Hügeln und Dolinen zieht sich der Weg, ...

... bis endlich der Gipfel des Vaganski Vrh sichtbar wird

Wir queren ein Latschenfeld

Der Blick in die riesige Doline

Der Vaganski Vrh

Der Gipfel des Vaganski Vrh

Schön sind im Westen die einzelnen Gesteinsschichten zu sehen

Nach Süden reicht der Blick bis zum Meer

Im Südosten steigen wir mit Blick auf den Sveto Brdo ab

Hier biegen wir rechts ab ...

... und wandern durch eine kleine Rinne zu einem Latschenfeld

Noch einmal müssen wir ein paar Meter aufsteigen...

... und können von der Hangkante die wunderschöne Landschaft betrachten.

Unangenehm steil und schotterig führt der Weg bergab

Die letzten Meter des Schotterfelds

Steil geht es auch im Wald weiter bergab

Wir halten uns hier rechts, Richtung Hütte

Der Blick nach Westen auf die steilen Felswände

Erst kurz vor der Hütte Ramica Dvori wird der Weg wieder flach

Hier halten wir uns links und statten....

der Hütte Ramica Dvori einen Besuch ab.

Das Abschlussbier nehmen wir in der Planinarski dom Paklenica zu uns