
Wir verlassen den Wanderparkplatz im Jenbachtal...

...und schlagen den Weg zur Wirtsalm ein

Der Fahrweg...

...leitet uns in ein Waldstück hinein

Später erreichen wir das Wiesengelände der Wirtsalm

Nach einer Diensthütte...

...spazieren wir noch kurz durch den Wald

Bei der ersten Verzweigung gehen wir geradeaus weiter...

...und biegen nach der Brücke rechts ab Richtung Aiblinger Hütte

Wir wandern wieder in den Wald hinein

Bei einer Verzweigung halten wir uns rechts...

...und überqueren einen Steg

Wir bleiben noch kurz auf dem Forstweg...

...und verlassen diesen wenig später linkshaltend

Ein Waldpfad...

...leitet uns in Kehren hinauf...

...zum Abzweig am Moosebnetgraben

Wir biegen rechts ab...

...und wählen so den Aufstieg über die Aiblinger Hütte

Langsam lichtet sich der Wald...

...und nach einer Gehzeit von 1 ¾ Stunden erreichen wir die Aiblinger Hütte

Von der Hütte halten wir auf den Schweinsberg zu

Aiblinger Hütte mit Wendelstein

Wir erreichen einen Querweg...

...und steuern über diesen auf die Durhamer Almen zu

An den Almen zieht der Nebel aus dem Tal herauf

Die Wetterstation können wir dennoch erkennen

Wir erreichen einen Sattel...

...und biegen nach rechts in einen Pfad ein

Gleich werden wir den Nebel verlassen

In kurzen Kehren...

...erreichen wir die Elbacher Almhütte

Elbacher Almhütte mit Breitenstein

Nun halten wir in südöstlicher Richtung...

...auf den Wendelstein zu

Rechts hinten zeigt sich die Hochsalwand

Blick zum Breitenstein

Wir wandern in eine Senke hinab

Der Weg wird steiniger

In einem Gegenanstieg...

...erreichen wir am Fuße der Wendelstein-Westwand einen Abzweig

Wir biegen rechts ab...

...und steigen über den steinigen Weg hinauf...

...zu einem Wiesensattel

Kurz treffen wir auf den Anstiegsweg von Osterhofen

Wir wenden uns nach links...

...und folgen dem Weg über die Wendelstein-Südwestseite aufwärts

Der Weg ist mit vielen Holzstufen ausgebaut

In mehreren Kehren...

...nähern wir uns schließlich dem Wendelsteinhaus

Am Wendelsteinhaus...

...und am Wendelsteinkircherl

Wir schlagen den Gipfelweg ein

Blick zur Seilbahn-Bergstation und zum Wendelsteinhaus

In vielen Kehren...

...folgen wir dem Gipfelweg innerhalb von 20 Minuten...

...empor zum höchsten Punkt

Blick zum Breitenstein

Die Bauten am Wendelstein-Gipfel

Den Gipfel verlassen wir über den Panoramaweg

Blick zurück zum Gipfel

Wir halten auf die Soinwand zu

Im Hintergrund zeigt sich die Hochsalwand

Die Zeller Scharte wird unser nächstes Ziel sein

Tunnel kurz vorm Gipfelbahnhof der Zahnradbahn

Die Fahrzeit von Brannenburg dauert etwa 30 Minuten

Vom Panoramaweg wandern wir hinunter...

...zur Zeller Scharte

Nochmal der Blick auf den Wendelsteigipfel

An der Reindler Scharte unterqueren wir die Zahnradbahn

Nach der Unterführung...

...wandern wir in vielen Kehren...

...hinab Richtung Sattel unterhalb der Reindleralm

Aus dem Inntal zieht der Nebel herauf

Wir erreichen den Sattel unterhalb der Reindleralm...

...und biegen links ab Richtung Wirtsalm

Nach einem kleinen Gegenanstieg...

...wenden wir uns an einem Abzweig scharf nach rechts...

...und wandern in unzähligen Kehren hinunter...

...zum Moosebnetgraben, an dem wir auf den Aufstiegsweg treffen