
Los gehts in Brannenburg am Talbahnhof der Zahnradbahn

Die Mitteralm und der Wendelstein sind am Ausgangspunkt ausgeschildert

Durch ein Waldstück...

...wandern wir hinauf zu einer Wiese

Erster Ausblick über das Inntal

Über den Wiesenweg...

...nähern wir uns Sankt Margarethen

Wegweiser in Sankt Margarethen

Wir gehen rechts am Landgasthof Kraxenberger vorbei

Die Kirche von Sankt Margarethen über dem Inntal

Wir verlassen Sankt Margarethen in südwestlicher Richtung

Beim folgenden Weiler...

...halten wir uns zweimal links...

...und wandern in ein Waldstück hinein

Wir kommen zu einer Lichtung...

...und tauchen kurze Zeit später wieder in den Bergwald ein

Der Forstweg...

...bringt uns zu den Gleisen der Zahnradbahn

In östlicher Richtung wandern wir durch den Wald...

...und werden dabei vom Mühlbacg begleitet

Der Wald lichtet sich...

...und wir erblicken den Aiplpfeiler

Den Abzweig zur Breitenberghütte lassen wir rechts liegen

Wir erreichen den Bedarfshalt Aipl...

...und überqueren dort die Gleise

Gleich nach dem Bahnübergang...

...biegen wir links in den Winterweg zur Mitteralm ein

Der Pfad leitet uns zuerst flach zu einem Bachlauf...

...und dann über viele Stufen...

...und Kehren hinauf...

...zu einer Verzweigung

Wir wenden uns nach rechts...

...und kommen zu einem Aussichtpunkt, der einen Blick zum Wasserfall des Reindlerbachs erlaubt

Wir treten aus dem Wald heraus...

...und nähern uns der Mitteralm

Wegweiser an der Mitteralm

Blick hinunter auf das Wiesengelände der Mailalm...

...und von der Mitteralm Richtung Inntal

Auf der der Terrasse der Mitteralm

Wenige Meter neben der Hütte liegt der Bahnhof der Zahnradbahn

Die Mitteralm gehört der DAV-Sektion Bergbund Rosenheim

Wir verlassen die Mitterakm...

...über einen kleinen Pfad

Vorbei an felsigen Wänden...

...wandern wir durch verwunschenen Bergwald...

...zurück zum Fahrweg, ...

...in den wir linkshaltend einbiegen

Der Wald lichtet sich mehr und mehr...

...und wir blicken hinauf zum Wendelstein

Hinter uns zeigt sich nun die Hochsalwand

Wir wandern auf den Wendelstein zu...

...und erreichen den Sattel nahe der Reindleralm

Eine Zahnradbahn quert unterhalb der Soinwand vorbei

Kühe auf der Reindleralm

Wir biegen links...

...und gleich nochmal links ab

Über einen steinigen Weg...

...steigen wir steil...

...und in mehreren Kehren bergauf

Blick hinunter zur Reindleralm

Teilweise ist der Weg mit Stufen ausgebaut

Kleine Höhlen am Wegesrand

Wir die Unterführung an der Reindlerscharte

Nach der Reindlerscharte...

...blicken wir hinauf zum Wendelsteinkircherl...

...und zum Wendelstein-Gipfel

An der Zeller Scharte...

...wenden wir uns nach rechts

Blick von der Zeller Scharte zur Kesselwand

Über viele Stufen steigen wir dem Wendelsteinhaus entgegen

Die nächste Zahnradbahn bringt Besucher zum Wendelstein hinauf

Schließlich erreichen wir das Wendelsteinkircherl...

...und das Wendelsteinhaus

Das Wendelsteinkircherl wurde 1889 erbaut

Wir schlagen den Gipfelweg ein

Blick hinunter zum Wendelsteinhaus

Der gut gesicherte Weg...

...bringt uns in vielen Kehren zum höchsten Punkt hinauf

Blick über Fischbachau zu den Bergen am Spitzingsee und Tegernsee...

...und über Bayrischzell zum Traithen und zum Hinteren Sonnwendjoch