Hüttenbuch

Aktuelle Tourenverhältnisse & Lesertipps


Es sind 3 Einträge im Hüttenbuch vorhanden.


Eintrag von Rieswiesel:
empfehlenswert
12.07.24  Mit den Zeitangaben ist das halt immer so eine Sache. Ich würde mich als durchschnittlichere Geherin bezeichnen und hab zweieinhalb Stunden (reine Gehzeit, also ohne Pausen, aber das ist bei solchen Angaben auch immer gemeint) gebraucht. Finde also die Aussage #nicht richtig und nicht machbar# zu absolut.

Dass auf dem Schild dreieinhalb Stunden steht: Also erst einmal sind die Angaben auf den gelben Schildern eh mit Vorsicht zu genießen, sie sind oft sehr inkonsistent (dieses Problem hat man hier nicht, hier gibt es nur ein Schild am Beginn der Tour) . Vor allem aber verwenden sie meines Wissens die übliche Formel zur Gehzeitberechnung mit im Vergleich zu früher (vor 20, 30 Jahren und davor) niedrigeren Werten zu Höhenmetern und Strecke.

Formel zur Berechnung siehe hier: https://services.alpenverein.de/chameleon/public/908f5f80-1a20-3930-1692-41be014372d2/Formel-Gehzeitberechnung_19001.pdf
(Von früher kenne ich für HM 400/600 im Auf- bzw. Abstieg).

Letztendlich hat aber jeder sein eigenes Tempo und muss für sich abschätzen, wo er/sie sich einordnet (anhand Höhenmetern und ggf. Strecke).
Eintrag von Doris aus Riedering:
sehr empfehlenswert
19.09.23  Eine Gehzeit von 2 1/2 Stunden ist nicht richtig und nicht machbar. Auch auf dem Wegweiser von Marktschellenberg steht 3 1/2 Stunden.
Erst geht man auf einem Forstweg der dann in einen Steig über geht. Der Steig ist zum Teil sehr steil, aber stets mit einer tollen Aussicht. Unterwegs sind einige Bankerl zum kurzen verweilen. Ebenso stehen alle 100 Höhenmeter Schilder die informieren wie weit man schon gelaufen ist. So hat man immer den Überblick.
Jedenfalls sollte man sich auf keinen Fall die Führung in der Eishöhle entgehen lassen, die ist sehr sehenswert.
Eintrag von Didi aus Glonn:
sehr empfehlenswert
06.10.14  


Karte vergrößern
Anzeige