
Wir verlassen Essing...

...und überqueren die Holzbrücke

Blick zur Burg Randeck und auf die Altmühl

Die geschwungene Holzbrücke wird auch Tatzelwurm genannt

Wir erreichen das südiche Ufer der Altmühl...

...und folgen diesem ostwärts

Blick zur Burg Randeck

Nach wenigen Minuten...

...biegen wir nach rechts in den Erlebnispfad Juralandschaft ein

Wir folgen dem kleinen Pfad durch Wald...

...und über Lichtungen

Ein weiterer Blick zur Burg Randeck

Schließlich bringt uns der Pfad zurück zum breiten Uferweg

In Heidenstein unterqueren wir eine Brücke

Wegweiser nach der Brücke

Wir wandern weiter ostwärts...

...und begleiten weiter die Altmühl

Dabei kommen wir an markanten Felsen vorbei

Uriger Abschnitt des Altmühltals

Es heißt Abschied nehmen von der Altmühl

Wir schlagen den Weg zum Keltenwall ein...

...und wandern von nun an bergauf

Über eine Lichtung...

...und durch ein Waldstück...

...kommen wir zu einer Verzweigung

Wir halten uns Richtung Weltenburg...

...und erreichen den Einstieg zum Keltenwall

Über Stufen...

...gelangen wir zum Wall hinauf

Eine Infotafel zum Keltenwall

Wanderung über den Wall

Nach einem Abstieg...

...erreichen wir einen Querweg

Wir folgen dem Wall weiter südwärts...

...und kommen an der Weltenburger Enge zu einer Verzweigung

Blick vom Aussichtspunkt hinunter zum Kloster Weltenburg

Der Weg wendet sich wieder Richtung Osten...

...und wir wandern hinab...

...zur Wipfelsfurt...

...und zum Ufer der Donau

Am Donauufer

Wir folgen der Donau Richtung Kelheim

Zwischen Weltenburg und Kelheim pendeln Ausflugsschiffe

Wir passieren das Klösterl...

...und erblicken schon bald die Befreiuungshalle

Endspurt...

...nach Kelheim

Die Donau kurz vor Kelheim