
Der Parkplatz am Eingang der Samaria Schlucht bei Xyloskalo

Der vor Steinschlag geschützte Weg

Blick zum Anfang der Schlucht

Warnschild am Rande des Weges

Auf dem gut ausgebauten Weg...

erreichen wir nach 30 Minuten die erste Quelle.

Unzählige Stoanamandl

Kristallklares Wasser plätschert den Berg hinunter

Der erste Rastplatz

Wir erreichen die Kapelle...

Agios Nikolaos und

betrachten den Innenraum.

Ein vorchristliches Heiligtum

Der Weg im wohltuenden Schatten der Bäume

Der Bach bietet fortwährend...

die Möglichkeit zur Erfrischung an.

Eine kretische Bergziege (Kri-Kri)

Blick in die Kalokambou Schlucht

Ein Olivenbaum beim Überhangklettern

Der Weg an einer breiten Stelle der Samaria Schlucht

Die Brücke zur Ortschaft Samaria

Die "Jesus von Samaria" Kapelle

Reste der Ortschaft Samaria

Die Schlucht wird enger...

und immer höher

türmen sich die Felswände

am Ufer des Baches auf.

Eine der drei Pforten

Auch hier herrscht Steinschlaggefahr

Wir queren das Bachbett...

auf dem Weg zur nächsten Pforte.

Bei Regen stürzt hier das Wasser hinunter

Schluchtromantik

Blick zurück zur zweiten Pforte

Nach einem riesigen Felsen wird...

die Samaria Schlucht wieder breiter.

Der Rastplatz Christos...

kurz vor der Eisernen Pforte.

Die Eiserne Pforte ist die engste Stelle der Schlucht

Manche Brücken sind ein wenig wacklig

Wir nähern uns dem Ausgang der Schlucht

Senkrecht aufgetürmte Gesteinsschichten

Der Weg neben dem tiefen Bachbett

Linker Hand zwei kleine Höhlen im Fels.

Die Landschaft bleibt...

weiterhin beeindruckend.

Wir erreichen das Kiosk am Ende des Nationalparks

Importiertes Bierglas auf Kreta

Reste des ursprünglichen Dorfes Agia Roumeli

Die Höhlenkapelle des heiligen Antonios

Hausziegen in Agia Roumeli

Auf geteertem Weg zur Küste

Der Verlauf des Baches hat sich geändert.

Eine weitere Kapelle in Agia Roumeli

Blick zurück zur Samaria Schlucht

Das Schiff nach Chora Sfakion.

Das Libysche Meer lädt zum Baden ein