Die Priener Hütte ist am Parkplatz bereits angeschrieben
Das untere Ende der Rodelbahn
Die Prien und der Wanderparkplatz Geigelstein
Hier halten wir uns links
Die Wege sind einfach und nicht sehr steil
Im Nordwesten der Spitzstein (1594 m) und der Brandlberg (1516 m)
Im Westen der Große Traithen (1852 m)
An der Schranke kann man schon mal den Schlitten testen
Wir überqueren den Talgraben
Gegen eine Pause in der Sonne hat niemand etwas
An der Holzhütte halten wir uns rechts nach Südosten
Der DAV informiert über die Skirouten am Geigelstein
Die gut präparierte Naturrodelbahn zur Priener Hütte
Im Sommer kann man die Priener Hütte über den Jägersteig erreichen
Im Westen ist neben dem Traithen auch der Brünnstein (1634 m) zu sehen
Wir marschieren am Talgraben entlang...
... bevor wir auf die freien Flächen der Talalm stoßen.
Ganz rechts lugt der Wendelstein im Nordwesten hervor
Die Obere Talalm
Wer freut sich hier nicht auf eine rasante Abfahrt
Ganz links der nahe Wirtsalpkopf
Die 30 Minuten bis zur Hütte, ...
... vergehen in der warmen Wintersonne und ...
...der traumhaften Aussicht wie im Flug.
Es wird nochmal flach.
Blick zurück nach Westen
Vorbei an einem privaten Haus...
... mit eigenem Gipfelkreuz,...
...haben wir die Priener Hütte schnell erreicht.
Das Kaisergebirge hinter der ehemaligen Niederkaser Alm
Der Blick von der Priener Hütte nach Westen
Die Priener Hütte
Die letzten Sonnenstrahlen, während der Abfahrt