
Wir starten am S-Bahnhof Fürstenfeldbruck

Das Kloster Fürstenfels ist bereits ausgeschildert

Auf einer Brücke überqueren wir die Oskar-von-Miller-Straße...

... und halten uns hinter dem gläsernen Bankgebäude links.

Von der Oskar-von-Miller-Straße ist das Kloster bereits zu sehen

Wir wandern ein Stück südlich des Bahndamms ...

... bevor wir durch einen kleinen Tunnel wieder auf die Nordseite wechseln

Wir wandern genau auf den Kirchturm zu

Durch das kleine Tor, ...

... geht es in den Innenhof der Klosteranlage.

Das Kloster Fürstenfeld

Im Nordwesten verlassen wir die Klosteranlage

Hier biegen wir links ab und...

... spazieren an dem Kanal ...

... zum Amperstausee

Am Westufer des Amperstausees...

... haben wir nochmals einen schönen Blick auf das Kloster.

Ein Schwan fühlt sich von den Enten gestört.

Nicht weit ist das für alle zugängliche Ameisenstüberl in der Kleingartenanlage.

Vor der Eisenbahnbrücke über die Amper...

... befinden sich ein paar malerische Inselchen in der Amper.

Dass die Biber an der Amper wieder heimisch sind...

ist vielerorts deutlich sichtbar.

Der Weg ist einfach und ...

... verläuft hier direkt am ...

... malerischen Ufer der Amper.

Die Amperauen südlich von Buchenau

Flusskilometer 91

Wir passieren ein Wegkreuz...

... bevor uns der Weg wieder auf freies Feld führt.

Nördlich von uns der Fernmeldeturm Schöngeising

Wir spazieren ein paar Meter auf einem Feldweg von der Amper weg, ...

... erreichen aber schon bald wieder das Ufer....

.... und setzen auf einem Pfad...

... zwischen Feldern und Amper unseren Ausflug fort.

Zwischen 1. März und 15. Juli ist das Bootfahren auf der Amper verboten

Bei Schöngeising wechseln wir auf die Ostseite der Amper

Die Pfarrkirche St. Johann Baptist in Schöngeising

Östlich der Amper setzen wir unseren Weg fort

Die Amperinsel bei Schöngeising

Wir genießen die Sonne am Ufer

Ein Stauwehr in der Nähe des 1891/92 erbauten Wasserkraftwerks

Der Amperstausee bei Schöngeising

Wir laufen eine große westliche Schleife der Amper aus

Schilf am Ufer der Amper

Bei der Amperschlucht tauchen wir in den Wald ein

Kreuz und Gedenkstein zwischen Grafrath und Schöngeising

Der Abzweig nach rechts zur Sunderburg

Das bewaldete Areal der Sunderburg

Etwa 40 Meter unter uns fließt die Amper

Hier biegen wir rechts ab.

Nochmals rechts, ...

...immer den roten Pfeilen folgen.

Auf der Wiese halten wir uns links

Entlang der Amper geht es durch den Wald

Wir umlaufen einen Einschnitt im Ampertal

Nach der Kläranlage erreichen wir die ersten Häuser von Grafrath

Auf der Mauerner Straße überqueren wir die Amper

An dem gelben Haus biegen wir rechts...

...in die Schlossbergstraße ein ...

... und folgen dieser bergauf zur B 471.

Auf einem Fußweg verlassen wir im Osten die Ortschaft und spazieren, ...

... der Beschilderung zum Bahnhof folgend, nach Norden.

Hinter der Brücke zweigen wir nach links ab

Entlang der Gleise erreichen wir ...

... schließlich die S-Bahnstation Grafrath