
Die Wanderung beginnt am Bahnhof in Holzkirchen

Wir schlagen die Baumgartenstraße ein...

...und treffen auf die ersten Wanderwegweiser

Wir verlassen Holzkirchen in südwestlicher Richtung...

...und kommen zu einem Waldstück

Wir tauchen in den schattigen Wald ein...

...und treffen beim Weiler Baumgarten auf eine Landstraße

Wir überqueren die Landstraße

Blick zum Weiler Baumgarten

Wir wandern weiter südwestwärts, ...

...passieren ein Marterl...

...und kommen zum nächsten Waldstück

Wir verlassen den Wald...

...und erreichen über freies Gelände...

...die Siedlung Buch

Über sonnenverwöhntes Terrain spazieren wir...

...mit Blick zum Wendelstein...

...weiter nach Kleinhartpenning

Auch in Kleinhartpenning ist der Weg weiterhin gut beschildert

Der Schreinerwirt in Kleinhartpenning, die erste Einkehrmöglichkeit seit Holzkirchen

Exotische Beobachter in Kleinhartpenning

Wir verlassen Kleinhartpenning...

...und wandern hinunter...

...zum Hackensee

Der frostige und idyllisch gelegene Hackensee

Wir spazieren ostwärts

Nach einem Gegenanstieg...

...erreichen wir mit dem Hacken einen weiteren Weiher

Der folgende Weiterweg durch den Wald Richtung Richtung Kirchsee...

...verlangt ein wenig Orientierungssinn

Nach einem Abstieg treffen wir auf einen ersten Wegweiser...

...und einen Querweg, ...

...der uns in südöstlicher Richtung...

...zum Kirchsee bringt

Blick über den Kirchsee...

...zum Wendelstein und zum Kloster Reutberg

Blick zur markanten Benediktenwand

Wir spazieren ostwärts...

...und treffen auf die Kirchseestraße, die uns...

...zum Kloster Reutberg bringt

Das Innenleben der Klosterkirche

Das Kloster Reutberg

Auf der Terrasse des Klosterbräustüberls Reutberg

Nach einer verdienten Pause verlassen wir das Klosterbräustüberl...

...und spazieren durch Sachsenkam

Wir verlassen Sachsenkam in südlicher Richtung...

...und machen uns auf den Weg Richtung Schaftlach

Wir passieren einen Holzschuppen...

...und tauchen in einen schattigen Wald ein

Wir nähern uns Schaftlach...

...und erreichen zu guter Letzt den Bahnhof von Schaftlach