
Unser Startpunkt ist die Mariensäule auf dem Marienplatz

Wir spazieren nach Südwesten zum Rindermarkt und weiter über die Oberanger Straße, ...

... zum St. Jakobs-Platz mit dem Jüdischen Museum und dem

Sankt Jakob Kloster, ...

... an dem der eigentliche Jakobsweg beginnt.

Über den Gärtnerplatz,...

... am Europäischen Patentamt und am ...

... Deutschen Museum vorbei,...

... erreichen wir die Isar.

Die St. Maximilian Kirche am Westufer der Isar

Wir halten uns auf der Ostseite rechts, flussaufwärts, dem Isarradweg folgend.

Hier befindet sich auch der Planetenweg des Dt. Museums

Die St. Maximilian Kirche ist ein echter Blickfang

Die Wittelsbacherbrücke

In der Sonne marschieren wir auf das Heizkraftwerk Süd zu.

Die Mündung des Großen Stadtbaches in die Isar

Auf den Kiesbänken der Isar lässt sich Sonne tanken

Immer wieder treffen wir auf solche Bögen, die über die Isar informieren

Die Gegend um die Flaucherinsel wird oft von Erholungssuchenden genutzt

Vorbei an Neptun verlassen wir das Sonnensystem

Die Kiesbänke kurz vor dem Flauchersteg

An der Thalkirchner Brücke befindet sich der Eingang zum Tierpark Hellabrunn

Wir passieren Pluto, der mittlerweile nur noch als Zwergplanet gilt

Auf einem Dammweg erreichen wir...

... den Marienklausensteg

Im Norden kann man den Olympiaturm sehen

Hier hat das Isarwasser noch gut 150 Kilometer bis zur Donau

Wir spazieren zwischen Isarwerkkanal und der Isar nach Süden

Das Isarwerk 1

Die Großhesseloher Eisenbahnbrücke im Süden

Ein Tümpel auf der Westseite der Isar

Eine Wehranlage des Werkkanals ...

... kurz vor dem Abzweig zur Waldwirtschaft Großhesselohe.

Auf dem breiten Fahrweg...

... spazieren wir nach Süden.

Wir passieren eine weitere Wehranlage bei Pullach

Hier halten wir uns links...

... immer am Ufer des Kanals entlang.

Der Biergarten des Brückenwirts bei Grünwald lädt zur Rast ein

Hinter den Bäumen lassen sich die Türme der Burg Grünwald erkennen

Der Biergarten des Brückenwirts

Hier trennen uns noch knapp 10 Kilometer vom Kloster Schäftlarn

Wir spazieren weiterhin am Kanal entlang flussaufwärts

Das letzte Kraftwerk am Werkkanal umgehen wir im Westen

Der Weg ist hier gut ausgeschildert

Dem Wegweiser folgend, spazieren wir ....

.. eine Zeit lang im Wald...

...bevor wir wieder die Isar erreichen.

Der Georgenstein am gegenüberliegenden Isarufer

Auch die Insekten genießen die Sonne

Stellenweise können wir auf kleine Pfade wechseln...

... und durch den schattigen Auwald spazieren.

Hier halten wir uns links, ...

... weiter den Wegweisern zum Kloster Schäftlarn folgend.

Blick auf zahlreiche angeschwemmte Bäume am westlichen Isarufer

Wir spazieren wieder auf einen kleineren Pfad, ...

... der auch mit der Jakobsmuschel gekennzeichnet ist.

Etwas versteckt der Wegweiser an der Klosterstraße, ...

... der wir bergab ein paar Meter folgen, ...

... bevor wir das Kloster Schäftlarn erreichen.

Der Innenraum der Klosterkirche St. Dionys und Juliana

Im Klosterbräustüberl lässt es sich aushalten.

Im Norden des Klosters halten wir uns nach Westen ...

.... und spazieren etwa einen Kilometer...

... nach Ebenhausen ...

... und zur S-Bahnstation Ebenhausen-Schäftlarn.