
Wer hier starten möchte, kann mit der Bahn anreisen

Vom Bahnhof gelangt man in wenigen Minuten zum Ammersee

Wir biegen rechts ab und spazieren am Ufer entlang Richtung Dießen

Zwischen den Grundstücken müssen wir nach rechts zur Straße ausweichen

Schon bald sind wir aber wieder am schilfbewachsenen Ufer

Wir passieren mehrere Bootshäuser

Vor dem Bahnübergang geht es links

Der Eingang zum Künstlerhaus Gasteiger in Holzhausen

Der Jakobsweg ist hier bestens markiert

Lang marschieren wir nun entlang der Bahntrasse

Der Wald links zum Ufer darf nicht betreten werden

Das Wäldchen "Seeholz" ist Rückzugsgebiet vieler Tiere

Wir erreichen den Bahnhof Riederau

Wir bleiben weiter links von den Geleisen

Der lange Steg am Restaurant Seehaus

Die Kirche Sankt Alban

Über den See können wir im Osten den Kirchturm von Andechs sehen

Der heilige Alban von Mainz

Der Innenraum der Kirche Sankt Alban

Das Rathaus von Dießen

Das Wandbild zeigt den Einzug der heiligen Mechthild ins Kloster

Das Marienmünster in Dießen

Das Kirchenschiff des Marienmünsters

Die Orgel des Marienmünsters

Über den Kirchensteig spazieren wir nach Sankt Georgien

Die Kirche Sankt Georg

Nach Süden verlassen wir die Ortschaft

Über den Burglehrpfad ...

... erreichen wir den Mechthildisbrunnen

... über dem eine Kapelle erreichtet wurde.

Hier biegen wir rechts ab

Die Waldstraßen sind gut beschildert

Ein Gedenkstein zu Ehren des Erbauers der Waldstraßen

Endlich zeigt sich die Sonne

Hier biegen wir links ab...

... und hier wieder rechts.

Vor Wessobrunn werden die Waldabschnitte wieder weniger

Noch trennen uns 3 km vom Etappenziel

Ein letztes Mal geht es auf einer Straße durch den Wald ...

... dann zeigen sich am Horizont die Alpen.

Auch der Hohe Peißenberg ist bereits zu sehen

Ein Wegkreuz neben der Straße

Die Kühe genießen wie wir die Herbstsonne

Nur noch ein Katzensprung von 2605 km bis Santiago, ...

, ... aber hier ist es auch schön!

Entlang einer Mauer erreichen wir die Pfarrkirche St. Johannes Baptist

Der Römerturm und die Fischteiche sind schon von der Straße aus sichtbar

Eine Tafel zeigt den Wegverlauf des Jakobswegs

Den Innenraum der Pfarrkirche St. Johannes Baptist, ...

... schmückt ein herrliches Deckengemälde

Der Römerturm aus dem 13. Jahrhundert

Das historische Brunnenhaus

Römerturm und Pfarrkirche St. Johannes Baptist

Die Säule erinnert an die ehemalige Klosterkirche

Die 2009 erbaute Mariengrotte

Unter der Tassilo-Linde hatte Tassilo III....

... einen Traum, der zum Bau des Klosters führte