
Wir starten am Bahnhof Olching...

... und halten uns rechts.

Über die Hauptstraße...

... und über einen Fußweg...

...erreichen wir den Mühlbach.

Weiter nach Westen, an den Gleisen entlang,...

...spazieren wir an Krokusse vorbei,...

... zur Neu-Estlinger Straße.

Dahinter überqueren wir die Amper

Rechts auf dem Uferweg geht es flussaufwärts

An einem kleinen Wehr befindet sich...

...auf der gegenüberliegenden Uferseite der Vogelpark Olching.

Hier wechseln wir kurz auf einen geteerten Weg

Bereits nach ein paar Metern biegen wir links auf einen Schotterweg ab.

Eine Bank lädt zum Verweilen ein.

Die Brücke lassen wir links liegen

Auf der westlichen Uferseite...

... spazieren wir zu einem Wehr.

Der Weg ist unproblematisch zu begehen

Über die Römerstraße wechseln wir die Uferseite

Hier halten wir uns rechts

Krokusse am Wegesrand

Schneeglöckchen

Hier geht es unter der Staatsstraße 2345 durch

Wir wechseln auf einen Feldweg...

... und umwandern eine Schleife der Amper.

Die Amperinseln im Westen

Auf der anderen Uferseite befinden sich Wohnwagenstellplätze

Hier hat sich ein Biber ausgetobt

Hinter den mit Misteln befallenen Bäumen befindet sich ein Klärwerk

Schilf tanzt in der Sonne

Wir wandern weiter auf der Ostseite der Amper

Überall können wir im Frühjahr prächtige Krokusse entdecken

Riesige mysteriöse Betonfundamente

Auf einer Brücke überqueren wir einen Seitenarm der Amper

Wir biegen rechts auf einen Pfad ab.

Hier waren vermutlich mehrere Biber am Werk

Entlang des Sportgeländes erreichen wir Emmering

Nach dem Fußballplatz halten wir uns links und...

marschieren an der Feuerwache vorbei

Über die Brücke geht es auf eine Amperinsel...

... und weiter auf das ...

... Emmeringer Hölzl zu.

Eine der zahlreichen Brücken im Emmeringer Hölzl.

Am Ende des Emmeringer Hölzl treffen wir auf...

...einen kleinen See.

Der Weiherstraße folgen wir ...

... bis der Bahnhof nach links ausgeschildert ist.

Über eine Brücke marschieren wir nach Süden

Blick von der Amperbrücke nach Westen.

Hier links in die Stockmeierstraße, in der auch ...

... wenig später der Bahnhof ausgeschildert ist.

An der Kirche vorbei immer geradeaus...

... wandern wir auf ein modernes Bankgebäude zu.

Beim Griechen kann man nochmal Brotzeit machen, ...

... bevor es weiter auf der Brücke ...

... zum Bahnhof Fürstenfeldbruck geht.