
Das Kreuz im Friedhof der Friedenskapelle

Die 1871 errichtete Friedenskapelle

Hier beginnt der Kreuzweg mit der ersten der 14. Stationen

Das Kloster Andechs ist nicht weit entfernt

Nach Westen wandern wir auf das Kloster zu

Die Station 5 des Kreuzwegs

Eine Tafel informiert uns wie der Mensch auf die Natur wirkt

Der Heilige Berg rückt näher

Im Süden vor Andechs befindet sich das Dorf Erling

Auf dem Sankt-Elisabeth-Weg erreichen wir...

... die Bushaltestelle und den Parkplatz vor der Klosteranlage.

Der Lageplan vom Heiligen Berg

Die 14. und letzte Station des Kreuzwegs

Wir steigen zur Klosterkirche auf

Von dem Aussichtspunkt mit Kreuz hat man eine herrliche Sicht auf die Berge

Im Osten verlassen wir die Klosteranlage und halten uns rechts

Die Mariengrotte an der Klostermauer

Entlang der Mauer spazieren wir nach Norden

Der Blick vom Höhenweg zurück zum Kloster

Vor dem Ochsengraben biegen wir rechts ab...

... und spazieren entlang des Felds ...

... zur nahen Bundesstraße.

Auch von den Feldern haben wir das Kloster stets im Blick

Hier halten wir uns wieder rechts...

... und spazieren direkt nach Süden auf die Sonne zu.

Rechts von uns präsentiert sich der Heilige Berg

Hinter der Scheune biegen wir wieder links ab...

... und wenig später am Wegkreuz leicht rechts.

Im Winter schläft die Blumenpracht

Entlang des Walds geht es zurück zur Friedenskapelle