
Blick von La Morera de Montsant auf das Montsant-Gebirge

Eine Gasse in La Morera de Montsant

Schon von der Ortschaft aus beeindruckt die steile Südwand der Serra de Montsant

Eine Stunde bis zum "Grau de Barrots"

Die ersten Meter sind noch recht bequem zu gehen

Weiter Richtung "Grau de Barrots"

Blick zurück auf La Morera de Montsant

Es wird felsiger und...

... eng in den Felsen.

Der Aufstieg durch den ...

... "Grau de Barrots" ...

... ist einzigartig

Eben geht es in den Felsen weiter nach Südosten

Blick in das weitläufige Tal im Süden des Gebirges

Auch nach Westen kann man bequem ein paar Meter am Fels marschieren.

Eine Pflanze im Fels

Manchmal muss man sich bücken

Blick zurück auf den spektakulären Wegverlauf

Über einen eingekeilten Felsen ...

... erreichen wir den Aussichtspunkt "Balco del Priorat" und ...

... genießen die Sicht nach Osten und...

...zurück nach Westen.

Hier steigen wir weiter im Norden auf.

Aufstieg durch ein Felsentor

Wir wandern ein paar Meter nach Norden ...

... und biegen dann auf den unscheinbaren Weg nach rechts ab.

Blick zurück nach Westen und auf ...

... unseren weiteren Weg nach Nordosten.

Wir marschieren weiter Richtung Albarca

Auf den spärlich bewachsenen Felsen kommen wir gut voran

Erneut treffen wir auf einen Wegweiser, dem wir nach Nordosten Richtung Albarca folgen

Links im Bild unser Weg, rechts auf der Wiese...

... sind am Fels Ruinen zu erkennen.

Vorbai an einem Wegweiser...

... mit Kreuz...

... statten wir den Überresten einen Besuch ab.

Erneut wandern wir bis zur Abrisskante

Der Roca Corbatera rückt langsam näher

Der Stausee Panta de Siurana im Südosten

Der Gipfel des Roca Corbatera

Ein Sockel mit Gipfelbuch und ...

... ein Gedenkstein sind am Gipfel zu finden.

Ein Metallschild bestätigt, dass wir richtig sind.

Blick zurück nach Südwesten auf unseren Wegverlauf

Die westliche Gipfelflanke des Roca Corbatera

Cornudella de Montsant vor dem Stausee Panta de Siurana

Rechts im Bild die Kapelle Santa Maria de Montsant

Am östlichsten Punkt unserer Wanderung treffen ...

... wir auf eine Fahrstraße, der wir ein paar Meter folgen...

... und dann rechts auf den Pfad wechseln.

Santa Maria de Montsant

Zunächst folgen wir dem Wegweiser zum "Pi de la Carabasseta" und

Grau de Belart nach Westen.

Schlicht und trotzdem unverkennbar: Die hl. Familie

Innenraum der kleinen Kirche

Die Aussicht auf Ulldemolins im Nordwesten

Hinter der Kapelle führt der Weg rechts an dem Felsen vorbei

Erneut treffen wir auf Ruinen

Wieder bahnt sich der Weg durch die Felsen

Eine Passage ist mittels Drahtseil gesichert

Stellenweise ist der Weg durch die Felsen überdacht

Wir wandern geradeaus weiter an der Kante entlang

Wir verlieren etwas an Höhe und ...

... spazieren ein Stück durch die Büsche, ...

... bevor wir wieder auf die Felsen treffen.

Der Weg wird undeutlicher und wir steigen wieder auf.

Ulldemolins im Norden

Auf der Kante marschieren wir noch weiter nach Westen.

Blick am Punta dels Pins Carrassers vorbei nach Westen

An diesem markanten Baum ...

... halten wir uns links...

... und folgen dem Wegweiser nach La Morena Richtung Südwesten

Die wasserreichen Täler sind deutlich bewachsen

Der La Mola

Blick durch das Tal nach Westen...

... und Osten.

Die Landschaft im inneren des Naturparks Serra de Montsant

Hier halten wir uns rechts

Wir gewinnen wieder an Höhe...

... und genießen die Aussicht.

An einem unbeschilderten Abzweig halten wir uns nach Südwesten...

...und werden wenig später durch einen Wegweiser nach La Morera bestätigt.

Der Abstieg durch den Grau de la Grallera ...

... ist nicht so anspruchsvoll wie der Aufstieg im "Grau de Barrots"

Wir genießen nochmal den Weg am Felsen, ...

... und können schon bald La Morera sehen.

Die wenigen Meter zum Dorf sind ...

... schnell geschafft, dennoch ...

... freuen wir uns nun auf das Hotel.