
Los gehts am Kaiserhaus

Über einen breiten Forstweg wandern wir hinunter...

...zum Klammeingang

Die Brandenberger Ache

Blick in die Kaiserklamm

Auf gut gesicherten Wegen spazieren wir in die Klamm hinein

Blick zurück zum Klammeingang

Wir folgen der Brandenberger Ache durch die Klamm

Der Weg ist bestens mit Brücken und Geländern ausgebaut

Tiefblick zur rauschenden Brandenberger Ache

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden hier noch Baumstämme zu Tal getriftet

Unterwegs in der Kaiserklamm...

...vorbei an Gumpen...

... zu einem kleinen Tunnel

Tiefblick zur Brandenberger Ache

Im Tunnel

Tosende Wassermassen

Langsam weitet sich die Klamm...

...und die Brandenberger Ache wird zu einem breiten und ruhigeren Fluss

Nach 20 Minuten ist der Klammausgang erreicht

Wir erreichen einen Forstweg, ...

...den wir gleich wieder rechtshaltend verlassen

Über den schmalen Pfad...

...wandern wir zur Brandenberger Ache hinunter

Der breite und ruhige Flusslauf der Brandenberger Ache

Kurz vor dieser Brücke...

...schlagen wir linkshaltend den Steig zur Erzherzog-Johann-Klause ein

Über den kleinen Pfad...

...folgen wir dem Flusslauf

Der Pfad leitet uns mit kleineren Aufstiegen....

...und kurzen Abstiegen...

...zu einer Holzbrücke

Wir überqueren zuerst die Weißache...

...und im Anschluss die Brandenberger Ache

Entlang der Brandenberger Ache...

...folgen wir der breiten Fahrstraße...

...in nordwestlicher Richtung

Während der Wanderung gibt es mehrere kleine Wasserfälle zu bestaunen

Wir folgen dem Flusslauf...

...und lassen den Abzweig zur Gufferthütte links liegen

Wir passieren eine kleine Steinhütte

Kurz darauf...

...erreichen wir kleinere Holzhütten und eine Kreuzung

Nun biegen wir links ab...

...und wandern in einem Gegenanstieg...

...zur Klause hinauf

Wir überqueren die ehemalige Stauanlage

Blick hinunter zur Brandenberger Ache

An der Erzherzog-Johann-Klause

Die Hubertuskapelle oberhalb der Erzherzog-Johann-Klause

Das Innenleben der kleinen Hubertuskapelle

Blick von der Kapelle zur Erzherzog-Johann-Klause