
Ausgangspunkt ist die Talstation der Breitenbergbahn

Wir schlagen den Weg zum Breitenberg und Aggenstein ein

Über einen Wiesenweg spazieren wir auf den Breitenberg zu

Blick zum Kienberg

Wir gelangen zu einem Querweg...

...und lassen den ersten Weg zum Breitenberg rechts liegen

Gleich nach einer Brücke biegen wir rechts in einen Waldweg ein

Wir verlassen das Waldstück...

...und halten uns am folgenden beschilderten Abzweig rechts

Blick zum Breitenberg

Wir wandern auf den Bergwald zu...

...und gehen im Wald an einer Kreuzung geradeaus weiter...

...in Richtung Reichenbachklamm

Parallel zum Reichenbach...

...leitet uns ein teils mit Geländer gesicherter Weg bergauf

Wir erreichen eine Felswand...

...und folgen im Anschluss dem steinigen Pfad weiter aufwärts

Nach kurzen Kehren...

...gelangen wir zu einem kleinen Wasserfall

Wir verlassen den Bachlauf...

...und folgen den Markierungen...

...zu einem mit Felsblöcken übersäten Waldstück

Die Markierungen...

...weisen uns den Weg durch das Blockgewirr

Über Stufen kommen wir...

...zu einem Aussichtspunkt, der einen herrlichen Blick auf die Klamm ermöglicht

Nach einer Brücke...

...passieren wir eine Felswand...

...und genießen noch einmal den Blick auf die Reichenbachklamm

Zu guter Letzt leitet uns ein Waldpfad...

...in Kehren empor...

...zu einem Querweg

Wir überqueren den Forstweg und wandern durch den Wald weiter aufwärts

Nach dem Wald...

...wenden wir uns leicht nach rechts...

...und steuern auf den Aggenstein zu

Nach der Talstation eines Schlepplifts...

...gelangen wir zu einer Verzweigung...

...und biegen links ab

Kühe am Wegesrand

Ein zu Beginn flacher Wiesenweg leitet uns auf den Aggenstein zu

Langsam wird der Weg steiler

Wir nähern weiter dem Aggenstein

Blick zurück über den Aufstiegsweg

Unser Weg wendet sich nach Südosten...

...und leitet uns in ein kleines Waldstück hinein

Nach dem Wald erreichen wir einen Kessel

Mal im freien Gelände...

...und mal durch kleine Waldstücke...

...steuern wir auf den Fuß des Aggensteins zu

Blick hinauf zum Bösen Tritt

Nach einer Gehzeit von 2 ¼ Stunden...

...erreichen wir die Grenzhütte, ...

...wenden uns scharf nach links...

...und wenden uns dem Bösen Tritt zu

Blick zum Breitenberg

Links oben erkennen wir den Sattel Böser Tritt

Wir wandern in kurzen Kehren bergauf...

...und nähern uns der felsigen Szenerie

Blick Richtung Forggensee

Der Pfad über den Bösen Tritt ist bestens markiert

Blick empor zum Aggenstein

Die Steigung nimmt zu...

...und in kurzen Kehren, ...

...über Tritthilfen...

...und Felsstufen gewinnen wir zügig an Höhe

Blick zur Nordwand des Brentenjochs

Weiter gehts...

...in mehreren kurzen Kehren

Blick hinunter zum Aufstiegsweg

Gleich haben wir den Sattel Böser Tritt erreicht

Blick vom Sattel zum Aggenstein

Wegweiser am Sattel Böser Tritt

Blick aufs Alpenvorland mit dem Forggensee

10 Minuten Gehzeit trennen uns von der Bad Kissinger Hütte

Vom Sattel wandern wir nach Westen

Ein erster Blick aufs Tannheimer Tal

Blick zurück zum Brentenjoch

Über steinige Wege...

...wandern wir der Bad Kissinger Hütte entgegen

Endspurt zur Hütte

Rechts im Hintergrund ist der Vilsalpsee zu erkennen

Nach knapp 3 Stunden Gehzeit erreichen wir die Bad Kissinger Hütte

Wegweiser an der Hütte

Bis zum Aggenstein ist es eine weitere gut halbe Stunde

Blick von der Hütte zum Brentenjoch

Weiter gehts

Wir verlassen die Bad Kissinger Hütte...

...und halten auf den Gipfelaufbau zu

Über schrofige Pfade...

...steigen wir in Kehren aufwärts

Im Hintergrund zeigen sich Kellenspitze, Gimpel und Rote Flüh

Blick ins Tannheimer Tal auf Grän

Ein letzte Kehre...

...und wir erreichen den Abzweig...

...am Fuße des Gipfels

Durch die schrofige Gipfelflanke...

...steigen wir entlang der Seilsicherung aufwärts

Ausblick während des Gipfelsturms

Über letzte Schrofen gelangen wir zum Kreuz hinauf

Blick über den Vilsalpsee zu den Allgäuer Alpen

Im Norden zeigt sich der benachbarte Breitenberg

Dsa Gipfelkreuz am Aggenstein

Wir machen uns an den Abstieg über den Bayern-Tirol-Sattel...

...und den Langen Strich

In vielen Kehren steigen wir über die Aggenstein-Nordseite ab

Blick auf den Forggensee

Nach einigen Kehren...

...touchieren wir Felsformationen

Links im Bild zeigt sich die Hochalpbahn-Bergstation

Im unteren Teil sind an einer schrofigen Passage Tritthilfen...

...und Drahtseilsicherungen angebracht

Blick zurück zur gesicherten Stelle

In letzten Kehren geht es hinunter zum Sattel zwischen Breitenberg und Aggenstein

Blick zum Brentenjoch

Am Verbindungsrücken zwischen Breitenberg und Aggenstein

Haflinger unterhalb der Hochalpbahn

Blick zurück zum Aggenstein

Von der Bergstation der Hochalpbahn...

...wandern wir über den breiten Fahrweg hinunter...

...zur Hochalphütte

Kühe nahe der Hochalphütte

Von der Hochalphütte...

...ist es ein Katzensprung zur Bergstation der Breitenbergbahn