
Vom Parkplatz Jachenau-Petern wandern wir nordwestwärts, ...

...überqueren den Reichenaubach...

...und kommen kurz darauf zu einer Weggabelung

Hier biegen wir rechts ab...

...und folgen dem nun steileren Weg...

...in den schattigen Bergwald hinein

Nach einer knappen Stunde lichtet sich der Wald...

...und wir erreichen den Langenecksattel

Wegweiser am Langenecksattel

Wir wählen bei der Weggabelung den rechten Weg...

...Richtung Benediktenwand

Dieser leitet uns leicht bergab...

...zur Ortereralm

Danach wird der Weg wieder etwas steiler...

...und leitet uns leicht bergauf...

...zu einer Verzweigung, wo wir den Weg zur Tutzinger Hütte links liegen lassen

Nach zwei Rechtskurven...

...erreichen wir eine Kreuzung

Nun biegen wir links ab Richtung Bichler Alm...

...und folgen dem wieder steileren schottrigen Weg bergauf

Blick zur Tanneralm

Die Südwände der Benediktenwand rücken langsam näher

Nach insgesamt 2 ½ Stunden erreichen wir die Bichler Alm

Herrlicher Panoramablick an der Bichler Alm

Oberhalb der Alm treffen wir auf einen Schilderbaum

Noch ein Blick zurück zur Bichler Alm

In einem langgezogenen Linksbogen...

...leitet uns ein Wiesenpfad auf die Südwand zu

Der Weiterweg zum Gipfel verlangt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Blick hinunter zur Bichler Alm

Über einen grasigen Rücken...

...wandern wir der Südwand entgegen

Der Altweibersteig leitet uns zu den ersten Felsen

Blick ins Karwendel

In Serpentinen geht es über den schrofigen Pfad zügig bergauf

Kurzer Quergang durch ein Waldstück

Unten zeigt sich die Tanneralm

In vielen Serpentinen...

...bringt uns schottrige Pfad...

...zu einer schrofigen Rampe...

...und zu einem mittels Drahtseil gesicherten Quergang

Herrlicher Blick Richtung Süden zum Karwendel

Nach dem Drahtseil folgt ein recht luftiger Wegabschnitt

Wegweiser im oberen Teil des Altweibersteigs

Über Schrofen erreichen wir einen Latschenwald

Blick zum Gipfelkreuz...

...und über den Walchensee zum Wettersteingebirge

Der Pfad leitet uns zwischen den Latschen hindurch...

...und zu guter Letzt zum Gipfelkreuz hinauf

Blick Richtung Osten...

...und nach Nordosten aufs Isartal

Blick zum Starnberger See

Am Gipfel der Benediktenwand

Das große Holzkreuz am höchsten Punkt

Blick Richtung Staffelsee

Das Gipfelbiwak...

...steht ein paar Meter unterhalb des Gipfelkreuzes

Nochmal das Gipfelkreuz der Benediktenwand