
Los gehts am Parkplatz der Blombergbahn

Der Weg zum Blomberghaus findet sich am rechten Rand des Parkplatzes

Bei der ersten Kreuzung muss man sich zwischen Rodelbahn und Forststraße entscheiden

Der Anstieg über die Rodelbahn ist kürzer, dafür auch steiler

Wir passieren einen Unterstand...

...und erreichen über die Rodelbahn...

...die Mittelstation der Blombergbahn

Vorbei an einer Tränke...

...wandern wir durch den Wald weiter bergauf, ...

...passieren den "Klangkörper"...

...und verlassen kurzzeitig den Wald

Erste zaghafte Ausblicke Richtung Alpenvorland

Nun lassen wir die Rodelbahn hinter uns...

...und erreichen die Kreuzung unterhalb des Blomberghauses...

...und der Bergwachthütte

In nur mehr mäßiger Steigung wandern wir der Bergstation entgegen

Erste Ausblicke Richtung Karwendel

Nach einem finalen Aufschwung...

...ist die Bergstation erreicht

Bergstation der Blombergbahn

Kurz darauf erreichen wir den Blomberg-Gipfel

Blick ins Alpenvorland

Rastmöglichkeiten am Gipfel

Blick über die Wackersberger Alm zum Blombergkreuz und Heigelkopf

Blick zur Benediktenwand

Wir gehen zur Wackersberger Alm hinunter...

...und spazieren weiter zum Blombergkreuz

Blick zurück über die Wackersberger Alm zum Blomberg

Das Blombergkreuz

Für den alternativen Rückweg biegen wir am Sattel links ab...

...und wandern über Forstwege...

...zurück zur Bergwachthütte

Kurz darauf erreichen wir das Blomberghaus

Das Blomberghaus mit seiner aussichtsreichen Terrasse

Neben dem Blomberghaus befindet sich ein Klettergarten