
Ausgangspunkt ist der große Parkplatz der Brauneckbahn

Wir folgen der Beschilderung Richtung Längental

Vorbei am Klettergarten...

...gewinnen wir über den breiten Wanderweg die ersten Höhenmeter

Blick über das Isartal

Wir erreichen den Bergwald...

...und treffen im Wald auf eine Verzweigung

Nun halten wir unsere Grundrichtung bei...

...und folgen dem Weg Richtung Längental

Die markierte Route...

...bringt uns später zu einem breiten Fahrweg

Der breite Weg leitet uns durch den Bergwald südwestwärts

Bildstock am Wegesrand

Alle Abzweige ignorieren wir...

...und bleiben stets am Fahrweg, ...

...der uns zu einer Verzweigung bringt

Nun verlassen wir die Forststraße...

...und folgen dem Jägersteig bergab

Nach einer Bachquerung...

...zieht sich der Bergwald langsam zurück...

...und wir erreichen das Längental...

...mit dem Arzbach

Die Bäume lassen wir erst einmal hinter uns...

...und wir treffen auf einen breiten Fahrweg, ...

...in den wir linkshaltend einbiegen

Vorbei an der Längentalalm...

...und einer kleinen Kapelle...

...wandern wir taleinwärts

Nach einem Marterl...

...erreichen wir die bewirtschaftete Hintere Längentalalm

Wir folgen weiter dem Arzbach...

...und wandern durch Wald...

...und über sonnenverwöhntes Terrain...

...weiter südwestwärts

Schließlich endet der breite Fahrweg...

...und wir von einem kleinen, ...

...steinigen Pfad abgelöst

Über einen felsigen Steig...

...und eine Rinne...

...gelangen wir zu einem Quergang

Nach einer weiteren Felsstufe...

...gilt es den Arzbach an einem Wasserfall zu überqueren

Nach dem Wasserfall folgen die letzten Felsen

Das Gelände lehnt sich zurück...

...und wir folgen dem Arzbach...

...auf das Gelände der Probstalm

Wir passieren einen Wasserfall...

...und folgen dem Wiesenpfad...

...weiter Richtung Probstalm

Wegweiser auf der Probstalm

Die Probstalmhütte ist eine Selbstversorgerhütte der DAV-Sektion München & Oberland

Über sumpfige Wiesen...

...steuern wir auf die Nordwände der Achselköpfe zu

Sumpfdotterblumen wohin man schaut

Es folgt ein kurzer und steiler Anstieg

Blick auf die Probstenwand

Wir treffen auf einen Querweg und wenden uns nach links...

...und folgen den Nordabstürzen der Achselköpfe ostwärts

Über der Probstenwand zeigt sich die Benediktenwand

Mit Blick auf den Hinteren Kirchstein...

...verlassen wir die felsigen Wände...

...und folgen dem steinigen Pfad steil hinauf...

...zum Probstalmsattel

Wir verlassen den Probstalmsattel...

...und schlagen den Weg zum Latschenkopf ein

Auf der linken (nördlichen) Seite des Kammverlaufs...

...durchsteigen wir zwei schrofige Rinnen

Wir nähern uns dem höchsten Punkt

Felsspalt unterhalb des Gipfels

Blick zur Benediktenwand

Am Latschenkopf haben wir den höchsten Punkt unserer Tour erreicht

Das Gipfelkreuz am Latschenkopf

Wir verabschieden uns vom Latschenkopf...

...und folgen dem Kammverlauf zum Vorderen Kirchstein

Blick hinunter zur Stiealm

Vom Vorderen Kirchstein geht es weiter zum Stangeneck

Blick aufs Tölzer Land...

...und zurück zum Vorderen Kirchstein

Wir wandern hinauf zum Stangeneck...

...und überschreiten den unscheinbaren Gipfel

Nach mehreren Kehren...

...steuern wir auf den Schrödelstein zu

Wir queren am Fuß des Schrödelsteins vorbei...

...und nähern uns zu guter Letzt dem Brauneck

Das Brauneck mit dem Gipfelhaus

Gipfelkreuz am Brauneck

Vom Brauneck gehen wir zur Bergstation der Umlaufbahn hinunter

Brauneck-Gipfelhaus der DAV Sektion Alpiner Ski-Club