
Sonnen Aufgang am Playa del Matorral

So leer ist der Strand nur am frühen Morgen

Der geschützte Bereich des Playa del Matorral

Eine Informationstafel beschreibt den Aufstieg zum Pico de la Zarza

Knapp 8 Kilometer liegen vor uns

Am Kreisverkehr wandern wir,...

...nach Nordwesten, leicht bergauf.

Links der Leuchtturm von Jandia Playa

Blick auf den Golfplatz hinter Solana Matorral

Hier verlassen wir nach rechts die Straße...

... und steigen weiter nach Norden auf.

Schnell haben wir die ersten Höhenmeter geschafft

Wir befinden uns im Naturschutzgebiet Jandía

Die Fahrstraße schlängelt sich durch die wüstenähnliche Landschaft

Westlich von uns erkennen wir einen Sendemast

Immer höher steigt die Sonne im Osten auf

Allzu steil ist es nicht.

Mehr als die Hälfte haben wir geschafft

Im Osten der Playa de Esquinzo

Der Leuchtturm von Jandia ist noch gut zu sehen

Die Sicht reicht bis zu den Bergen im Nordosten hinter Costa Calma

Eine Ziege ist bereits auf dem Abstiegsweg

Wir haben weiterhin den Gipfel im Nordwesten vor Augen

Neugierig betrachtet uns eine weitere Ziege

Das Tal des Barranco del Butihondo und des...

...Barranco del Ciervo.

Die Fahrstraße endet kurz vor dem Gipfel

Auf einem liebevoll abgegrenzten Weg geht es weiter

Weit reicht die Sicht auf den Nordöstlichen Teil Fuerteventuras

Im Dunst ist Gran Canaria zu erkennen

Das Areal rund um den Gipfel ist umzäunt

Kanarisches Sternauge (Asteriscus sericeus)

Die letzten Meter bis zum Gipfel

Hier wird der Morgentau als Trinkwasser für die Ziegen gesammelt

Wir haben den höchsten Punkt Fuerteventuras erreicht

Gewaltige Wolkenformationen stauen sich am Grat

Die weißen Sanddünen bei Costa Calma

Die einsamen Strände im Norden des Gipfels sind zum Baden nicht geeignet

Der Ausblick auf Esquinzo

Ein Kanarisches Sternauge direkt an der senkrecht abfallenden Nordwand

Bildmitte Gran Canaria, rechts dahinter im Dunst der Teide ( 3718 m), Teneriffa

Zurück am Strand stürzen wir uns in die herrlichen Fluten des Atlantik