
Bereits am Parkplatz ist der Gamsknogel mit gut 3 Stunden angeschrieben

Die Gaststätte Forsthaus Adlgaß

Links davon führt der Weg nach Südosten auf den Wald zu

Wir kreuzen eine breite Forststraße ...

... und steigen im Wald weiter auf.

Wieder treffen wir auf die Straße, der wir ein paar Meter nach rechts folgen

Der 1333 m hohe Teisenberg im Nordwesten

Mit zunehmender Höhe wird der Weg anspruchsvoller

Tief unter uns zeigt sich der Frillensee

Die Hangkante liegt noch ein gutes Stück über uns

Es wird steiler und ein wenig Trittsicherheit erleichtert das Vorankommen

Der Ausblick Richtung Salzburg mit dem Gaisberg im Dunst

Allmählich wird der Weg wieder leichter und wenig später haben wir ...

... den Sattel zwischen Zwiesel und Gamsknogel erreicht.

Wir halten uns rechts und wandern weiter über den Grat zum Gamsknogel

Der Blick nach Osten zum Zwiesel

Über den Grat geht es nach Westen auf den Gamsknogel zu

Blumen am Grat zum Gamsknogel

Der Ausblick nach Süden auf den Watzmann und den Hochkalter

Weiter rechts die Leoganger - und Loferer Steinberge

Drahtseilgesichert geht es weiter Richtung Gipfel

Nach einem felsigen Aufschwung ...

... hat man den Gipfel des Gamsknogel erreicht.

Die Brotzeitstation ist nur 45 Minuten entfernt

Der Ausblick über den Grat nach Osten zum Zwiesel und zum Zenokopf

Im Westen scheint auf Inzell die Sonne

Ein letzter Blick zum Gipfelkreuz ...

... dann steigen wir nach Westen Richtung Kohleralm ab

Auch hier ist vor dem Zehnerstein Trittsicherheit gefragt

Auf einer Lichtung ist die Kohleralm schön zu sehen

Über eine Stahlleiter ...

... erreichen wir die Wiesen vor der Alm

Wir marschieren weiter nach Westen zu nahen Kohleralm

Die Kohleralm

Gestärkt spazieren wir nach Norden...

... und orientieren uns dort an dem Wegweiser nach Adlgaß.

Über Stock und Stein geht es ...

steil durch den Wald bergab

Der Weg ist gut markiert, aber nicht grade knieschonend

Kurz geht es entspannt auf der Forststraße entlang, ...

... bevor wir wieder nach rechts auf einen Pfad wechseln

Entlang des Großwaldbachs marschieren wir wieder zurück zum Parkplatz