
Vom Parkplatz gehen wir vorbei an der Schnitzschule...

...und treffen kurz darauf auf die ersten Wegweiser

Über einen breiten Forstweg wandern wir bergauf...

...und genießen den Blick über Elbigenalp

Vor uns zeigt sich erstmals der Gipfel der Roten Wand

Wir passieren eine kleine Hütte...

...und erreichen die Kasermandl-Hütte.

Vom Kasermandl folgen wir noch dem Forstweg ein Stück...

...und verlassen diesen über einen schmalen Pfad

Wir wandern in das Tal des Balschtebachs hinein

Ein in den Fels geschlagener und gesicherter Quergang

Blick zum Balschtebach

Blick zurück zu den Lechtaler Alpen

Wir überqueren den Balschtebach, ...

...steigen einen mit Sträuchern bewachsenen Hang hinauf...

...und erreichen einen grünen Kessel

Den Kessel verlassen wir...

...über einen schrofigen Pfad

In vielen Serpentinen...

...steigen wir bergauf...

...und erreichen eine Hochfläche unterhalb des Wolfebnerkars

Die Wolfebnerspitze

Blick von der Hermann-von-Barth-Hütte zu den Lechtaler Alpen

Die Hermann-von-Barth-Hütte

Morgenstimmung...

...an der Hermann-von-Barth-Hütte

Wir folgen dem Weg Richtung Kemptner Hütte

Blick zurück zur Hermann-von-Barth-Hütte

Am Rücken südlich der Ilfenspitzen

Links die Hermannskarspitze, rechts die Marchspitze

Wir queren an den Ilfenspitzen vorbei...

...und steigen hinunter ins Birgerkar

Plattige Querung

Nun steuern wir auf die Hermannskarspitze zu

Im Birgerkar

Wir queren am Fuß der Hermannskarspitze vorbei...

...und steigen im Anschluss...

...in vielen Serpentinen hinauf...

...zur Schafscharte

An der Schafscharte...

...mit Blick zu Ramstallspitze und Großem Krottenkopf

Blick zurück zur Schafscharte

Abstieg hinunter...

...ins Hermannskar

Der Große Krottenkopf, unten rechts der Hermannskarsee

Kurz vor dem Hermannskarsee

Am Hermannskarsee, links dahinter der Große Krottenkopf

Wir spazieren am Krottenkopf vorbei

Plattige Querung

Nach der Querung...

...kraxeln wir über Schrofen...

...und über eine seilgesicherte Felsstufe bergauf

Ramstallspitze...

...und Krottenkopfscharte

Im Bernhardstal hält sich der Nebel

Über viele Serpentinen steigen wir hinauf...

...zur Krottenkopfscharte

Der Allgäuer Hauptkamm hängt ebenfalls im Nebel

Blick zum Gipfel des Großen Krottenkopfs

Blick zurück zur Krottenkopfscharte

Über Schutt steigen wir bergauf

Die Ramstallspitze

Der Weg verliert sich schon bald im Fels

Blick ins Bernhardstal

Die Route ist bestens markiert

Vorne die Marchspitze

Über plattigen Fels...

...kraxeln wir weiter aufwärts...

...und erreichen den Gipfelgrat

Der Hauptkamm zeigt sich immer noch nicht

Hermannskarsee und Marchspitze

Das Gipfelkreuz des Großen Krottenkopfs

Der schmale Gipfelgrat

Abstieg von der Krottenkopfscharte

Steinböcke am Fuße des Krottenkopfs

In vielen Serpentinen...

...steigen wir hinunter...

...zu einer Verzweigung

Muttlerkopf und Öfnerspitze

Der Große Krottenkopf

Über den Weg Nr. 437 wandern wir südwärts

Rechts von der Bildmitte zeigt sich das Hohe Licht

Blick zur Hochfrottspitze

Zuerst wandern wir leicht bergauf, ...

...dann in ein Kar hinunter

Im Kar halten wir uns links...

...und peilen die Felswand an

Durch diese seilgesicherte Rinne geht es bergauf

Blick zum Strahlkopf

Am Abzweig halten wir uns rechts Richtung Bernhardseck

Es folgt eine lange Querung...

...Richtung Rothornspitze

Allgäuer Hauptkamm durch die Blume betrachtet

Schafe am Fuße der Rothornspitze

Vor uns die Jöchlspitze

Am Rothornjoch

Blick zur Rothornspitze

Am Graskamm gibt es zwei Gegenanstiege zu bewältigen

Begleitet werden wir von herrlichen Blicken zur Allgäuer Bergwelt

Der zweite Gegenanstieg

Nun geht es nur noch bergab...

...zur Bernhardseck-Hütte

Über den Forstweg...

...und schmale Pfade...

...wandern wir hinunter nach Elbigenalp