
Über die Reitensteinerstraße verlassen wir Bad Kötzing

Schnell werden die Häuser kleiner

Die Silhouette der Arber-Kette wird unser ständiger Begleiter

Hier halten wir uns links nach Süden

Der Blick nach Westen auf Bad Kötzting

Die ersten Felsen werden untersucht

Hier machen wir den kurzen Abstecher zum Plattenstein

Steinerne Brotzeitplatte am Plattenstein

Der Ausblick vom 788 Meter hohen Plattenstein auf Bad Kötzting

Anschließend wandern wir weiter nach Osten

Schließlich haben wir die Räuber Heigl Höhle erreicht

Eine Tafel informiert über den Räuber

Heute wohnen hauptsächlich Spinnen in der Höhle

Der Eingang zur Höhle ist gut versteckt

Am nahen Kreuzfelsen wird in der Südwand geklettert

Wir nehmen den bequemen Weg...

... und steigen von Osten her auf

Ein kurzes Stück ist mittels Drahtseil gesichert

Das Gipfelkreuz des 999 Meter hohen Kreuzfelsen

Der Blick vom Kreuzfelsen nach Südosten Richtung Bodenmais

Im Westen Bad Kötzting

Das Kriegerdenkmal am Mittagstein

Die Terrasse der
Kötztinger Hütte

Vor dem Haus befindet sich ein Kraxlfelsen

Die Kötztinger Hütte

Wir marschieren weiter nach Osten Richtung Rauchröhren und Großer Riederstein

Rechts von uns befindet sich das Steinbühler Gesenke, ein Rückzugsgebiet für Luchse

Abwechslungsreich geht es weiter

Nun wird auch der Blick zum Großen Osser im Nordosten frei

Der Weg zu den Rauchröhren...

... führt uns über Felsen...

... bis zum Gipfelkreuz in 1042 Metern Höhe

Die Silhouette der Arber-Kette zeigt unseren aktuellen Standort an

Durch einen Spalt geht es zurück zum Normalweg

Der Blick zurück auf die felsigen Rauchröhren

Baumpilze nehmen Besitz von einem abgestorbenen Baum

Viele Steine können wir hier nicht mehr drauflegen

Informationstafel zum Waldschmidt-Denkmal

Der Gipfel des Großen Riedelstein mit Waldschmidt-Denkmal

Ausblick in den wolkenverhangenen Himmel

Wir marschieren nach links (Ar6) Richtung Eschlsaign

Der Berggasthof Eschlsaign mit Kapelle

Es geht wieder durch den Wald

Baumpilze an einer Hütte

Zwei brünette und eine blonde Schönheit

Gedenktafeln an der Lamer Straße

Über die Lamer Straße und die Eckstraße...

... marschieren wir zum Bahnhof Arrach