
An der Oberen Bergalm befindet sich ein kleiner Parkplatz

Wir gehen auf der Straße ein paar Meter zurück und biegen auf einen Forstweg ein

Etwas unscheinbar führt uns der Weg durch den Wald

Von einer weiteren Forststraße zweigt der Weg rechts nach Nordost ab

Im Westen zeigt sich zwischen den Wolken der Juifen

Nur mäßig an Höhe gewinnend wandern wir auf die Nordseite des Guffert

Der felsige Gipfelaufbau versteckt sich in den Wolken...

... aber immer wieder zeigt sich auch die Sonne dazwischen.

9 Gämsen verstecken sich in diesem Bild

Stellenweise ist auch der Anstieg zur Issalm etwas ausgesetzt

Das Schneidjoch im Norden

Im Osten wird die Veitsberggruppe sichtbar

Ein paar Rinnen müssen gequert werden...

... bevor wir den Issalmsattel erreicht haben.

Nach Süden steigen wir nun zu den Felsen auf

Durch die Einstiegswand führt ein gesicherter Steig

Der Blick hinunter zum Issalmsattel

In der Einstiegswand gewinnen wir über eine ...

... mittels Drahtseil gesicherte Passage schnell an Höhe

Der Aufstieg setzt alpine Erfahrung voraus

Am Schneidjoch scheint mittlerweile die Sonne

Steil und steinig geht es weiter...

Der Issalmsattel liegt tief unter uns

Zwergröschen säumen den Weg

Im Osten das Tal der Weißache

Gut markiert führt der Weg weiter aus den Sattel

Nun wird auch der Blick nach Süden zum Rofan frei

Es geht noch ein Stück bergauf...

... dann treffen wir auf den südlichen Aufstiegsweg

Für den finalen Gipfelanstieg marschieren wir ein Stück nach Westen

Noch einmal legen wir Hand am Fels an...

... können aber ohne Schwierigkeiten die wenigen Meter..

... bis zum Gipfelkreuz der Guffertspitze vordringen.

In Steinberg am Rofan scheint die Sonne

Der Westgipfel des Guffert

Der Ausblick über die Blauberge hinweg zum Tegernsee

Vorder-, Hoch und Hinterunutz im Südwesten

Das Rofangebirge im Süden

Der Abstieg führt uns zurück zum Sattel

Am Wegweiser nach Steinberg halten wir uns rechts nach Südwesten

Bei heute angenehmen Temperaturen...

... steigen wir durch die mit Felsen durchsetzten Latschenfelder ab.

Der Guffert von Süden

Steil führt uns der Weg durch die Latschen Richtung Steinberg

Allmählich wird der Weg bequemer

Steinberg ist gut ausgeschildert

Zum Gasthaus
Waldhäusl überqueren wir die Forststraße

Nur noch diese Brücke trennt uns vom Weißbier

Der Schuhbaum beim Gasthaus
Waldhäusl

Über die Teerstraße nach Südosten erreichen wir die Bushaltestelle

Der Guffert von der Bushaltestelle