
Ausgangspunkt der Besteigung ist die Ackernalm

Über einen geteerten Fahrweg...

...entfernen wir uns von der Almwirtschaft

Wir wandern hinauf zur Käserei

Blick hinunter zur Ackernalm

Die Käserei hat von Mai bis Oktober täglich geöffnet

Wir passieren noch einige Almhütten...

...und eine Kapelle

Der Weg zum Hinteren Sonnwendjoch ist nicht zu verfehlen

In moderater Steigung geht es bergauf

Blick zum Veitsberg und zum Thalerjoch

Im freien Gelände...

...und durch lichten Wald...

...wandern wir zur Steinerkaseralm

Gleich nach der Steinerkaseralm biegen wir rechts ab...

...und schlagen einen Forstweg ein

Blick hinunter zu den Hütten der Steinerkaseralm

Der Karrenweg leitet uns ostwärts...

...und weiterhin in moderater Steigung...

...zu einem Weidegatter

Nach dem Gatter biegen wir links ab...

...und folgen einem deutlich steileren Wiesenpfad bergauf

Veitsberg, Thalerjoch und Frechjoch

Wir steuern auf ein Latschenfeld zu...

...und betreten den Latschenwald bei einem Drehkreuz

Über schrofiges Terrain geht es durch das Latschenfeld hindurch

Vor uns zeigt sich der Gipfel des Hinteren Sonnwendjochs

An einem Sattel treffen wir auf den Weg, der von der Wildenkaralm herauf führt

Blick hinunter Richtung Wildenkaralm

Ein Wiesenweg führt uns über die Gipfelflanke bergauf

Blick zurück zum Sattel

Hier treffen wir auf den Anstiegsweg von Valepp

Über den teils mit Stufen ausgebauten...

...und im oberen Teil schottrigen Weg...

...streben wir dem Gipfel entgegen

Blick zur Krenspitze, dem Nachbargipfel des Sonnwendjochs

Die Sonne verschwindet langsam

Rechts hinten zeigt sich der markante Guffert

Blick über die Ackernalm Richtung Süden

Gipfelkreuz am Hinteren Sonnwendjoch

Abendstimmung

Hinteres Sonnwendjoch vom Hochmiesing gesehen