
Ausgangspunkt unserer Tour ist die Kenzenhütte

Über einen Karrenweg...

...wandern wir durch lichten Wald...

...zügig bergauf

Nach einem Waldstück...

...geht der breite Weg in einen Pfad über

Wir passieren die Hirtenhütte

Ein erster Blick Richtung Hochplatte

Die Bäume ziehen sich mehr und mehr zurück...

...und wir wandern über freies Wiesengelände...

...auf einen markanten Felsklotz zu

Noch ein Blick Richtung Hochplatte

An der Verzweigung halten wir uns rechts

Blick vorbei am Kenzenkopf ins Alpenvorland

Wir wandern auf eine Einsattelung zu...

...und passieren dabei einen Hügel

Blick zurück zum Vorderscheinberg

Blick zurück zum Vorderscheinberg

Vom Sattel wandern wir weiter westwärts

Blick zur Kreuzspitze

Quergang über schrofiges Terrain

Noch ein Blick zurück zum Vorderscheinberg

Durch eine grasige Rinne wandern wir bergauf...

...und halten auf diesen Felsklotz zu, ...

...den wir schließlich an seiner rechten Seite passieren

Durch eine schrofige Gasse wandern wir südwestwärts

Links im Bild zeigt sich der Grubenkopf und rechts die Große Klammspitze

Wir treffen auf den Weg, der von der Ammerwaldalm und vom Wildalpjoch herauf kommt

Nun halten wir auf die schrofige Flanke zu...

...und steigen durch Latschengassen weiter bergauf

Wir steuern auf den Nordostgrat zu

Blick zu Grubenkopf, Feigenkopf und Klammspitze

In den Latschengassen kann es im Sommer sehr heiß werden

Blick zu den Geierköpfen, links im Hintergrund zeigt sich die Zugspitze

Wir steigen steil durch eine schmale Latschengasse bergauf...

...und erreichen den Nordostgrat

Blick über den Plansee zu den Lechtaler Alpen...

...und nach Norden zum Forggensee

Wir wandern wenige Meter bergab...

...und steigen über Schrofen in die Gipfelflanke hinein

Blick zurück zum Vorgipfel

Über die schrofig-plattige Flanke...

...erreichen wir den Gipfelgrat

Eine kurze Kraxelstelle

Blick zurück über den Gratverlauf

Das Gipfelkreuz rückt näher

Wer hier wohl wohnt?

Über den nun breiten Kammverlauf...

...geht es zum Gipfelkreuz empor

Blick über den weiteren Gratverlauf...

...und hinunter zum Plansee

Links im Bild die Krähe, rechts daneben der Säuling

Gipfelkreuz der Hochplatte

Blick zum Forggensee...

...und über das Graswangtal Richtung Ettal

Wir überschreiten die Hochplatte...

...und werfen einen Blick zurück zum Gipfelkreuz

Wir folgen dem luftigen Gratverlauf...

...zum eigentlichen Gipfel der Hochplatte

Ein kurzer Abstieg...

...bringt uns zu einer drahtseilgesicherten Passage, ...

...über die wir wieder hinauf zum Gratverlauf kraxeln

Weiter geht es über die Schneide...

...zu einer Kletterstelle

Nun haben wir das ausgesetzte Gelände hinter aus gelassen

Blick zum Geiselstein

Wir wandern hinunter...

...zum Fensterl

Wegweiser am Fensterl

Mit Blick zum Geiselstein geht es durchs Fensterl hindurch

Die imposante Nordostwand der Krähe

Wir queren plattige Felsen...

...und wandern über ein steinigen Pfad...

...und über Schotter hinab...

...zu einer Verzweigung

Blick hinauf zum Fensterl

Über Schotter...

...und Felsblöcke...

...geht es hinunter in einen Kessel...

...zu einer weiteren Verzweigung

Blick hinauf zur Hochplatte

Wir wandern auf eine kleine Erhebung zu...

...und queren an dieser linkshaltend vorbei

Schöne Felskulisse vor bunten Wiesen

In einem Gegenanstieg geht es hinauf zum Kenzensattel

Blick zum Geiselstein

Wegweiser am Kenzensattel

Vom Kenzensattel...

...wandern wir zuügig hinunter...

...zu einer Brücke...

...und überqueren den Kenzenbach

Über einen Wiesenpfad...

...und einen mit einem Geländer gesicherten Weg...

...gelangen wir zurück zum Aufstiegsweg...

...und zur Kenzenhütte