Gipfelbuch

Aktuelle Tourenverhältnisse & Lesertipps


Es sind 6 Einträge im Gipfelbuch vorhanden.


Eintrag von Markus aus Chiemgau:
sehr empfehlenswert
09.09.20  Nette Tour. Der Weg geht viel durch den Wald und quert mehrmals einen Bach und kleinere Wasserfälle. Ich bin über den rot markierten Steig über das Ostertal aufgestiegen. Der Weg ist gut markiert und beschildert. Bei gutem Wetter ein super Weitblick von der Hörndlwand, diese scheint dann aber auch unter der Woche gut besucht zu sein. Unbedingt noch den Nachbargipfel (Gurnwandkopf) besuchen.
Eintrag von Alejandro aus Berlin:
sehr empfehlenswert
20.07.19  Am 16.7.2019 mit meiner Tochter (9) zur Hörndlwand. Ich empfehle die Tour über den Jägersteig und nicht über den Ostertal, sowohl für den Auf- als auch für den Abstieg. Der Weg über den Ostertal ist zwar rot gekennzeichnet, ist aber, zumindest heutzutage, schwarz. Gerade für den Abstieg ist er nicht zu empfehlen, weil sehr steil und voller Geröll, solange man noch nicht den Wald wieder erreicht hat. Im Wald ist er auch nicht wirklich "einfach" und zieht sich in die länge. Es gibt auch keine Schilder auf dem Weg, obwohl es an mindestens zwei Stellen nicht wirklich klar ist, wo der richtige Weg weiter geht. Scheint etwas vernachlässigt zu sein. Der Jägersteig hat zwar auch viel Geröll, ist aber stufiger und hat Felsen an denen man sich gut festhalten kann. Alles in allem finde ich die Tour von Seehaus-rechter Forstweg und kurz danach Abzweig links zur Brander Alm- Hörndlalm (unbedingt hinter der Bergwachthütte gehen und die herrliche Almwiese genießen)- Hörndlwand, mit trittsicheren Kindern super, weil sie viele abwechslungsreichen Pausen-Möglichkeiten bietet (Waldpfad, kleine Wasserfälle vom Bergbach, Almen, Steig und Kreuz). Nach etwa 1 Stunde ist man an der Branderalm, nach einer weiteren knappen Stunde an der Hörndlalm und nach einer weiteren Stunde oben am Gipfelkreuz. Diese eher schnellen Etappensiege machen es für Kinder (und Eltern) sehr schön. - Noch ein Hinweis: der Wegweiser oben, der letztendlich zum ersten Gipfelkreuz der Hörndlwand führt ist umgekippt, man erkennt aber leicht wohin man muss. Hier kommt man übrigens auch an wenn man über den Ostertal gekommen ist, da sich hier die Wege treffen (Jägersteig, Ostertal, Hörndlwand-Gipfel und Gurnwandgipfel).
Eintrag von Julian aus Obergiesing:
empfehlenswert
23.05.16  Am 21.05.16 über den Jägersteig auf die Hörndlwand. Ein paar kleinere Schneefelder waren noch übrig, ansonsten perfekte Verhältnisse. Am Parkplatz hat man die Wahl zwischen zwei Forststraßen. Hier unbedingt die rechte wählen, da man nach ein paar hundert Metern auf einen Steig abbiegen kann, der bis zur Branderalm geht.
Eintrag von Sabine aus München:
sehr empfehlenswert
01.09.15  Sehr schöne Tour mit toller Aussicht; über den Jägersteig hoch und den einfacheren Weg runter sehr zu empfehlen. Einkehr auf der Brandneralm ebenfalls super, sehr nette Wirtsleute.
(Aufgrund einer Sperrung des Steigs, musste ich bis zur Brandner Alm über die Forststrasse, langweilig aber ok)
Eintrag von Arne aus Neuhausen:
11.09.12  Sehr schöne Tour. Sehr empfehlenswert ist der Aufstieg über den Jägersteig ( also bei der Weggabelung rechts halten ) und dann über die einfachere Südseite absteigen.
Der Apfelkuchen auf der Brandneralm ist hervorragend :-)
Eintrag von Thomas aus Hausham:
05.05.07  Am Fronleichnamstagm 05 war ich erstaunt, wie viele Fahrzeuge in Seehaus am frühen Vormittag schon parkten und stieg wie hier beschrieben über die Branderalm, allerdings dann über Hörndlalm und Jägersteig nordseitig auf den Gipfel. Es war erfreulich, wie sich die zahlreichen Bergwanderer auf dem doch recht happigen 950 Höhenmeter Aufstieg verteilten. Oben angekommen überwältigt die schöne Aussicht sowie die Tatsache, dass es ganze 3 Gipfelkreuze (!) gibt. Auf dem benachbarten Gurnwandkopf stehen nochmal zwei Kreuze. Wie auch immer das zustande kommt, hier findet man selbst bei großem Andrang ein wunderbares Plätzchen. Werde die Hörndlwand bestimmt wieder einmal gehen ;-)


Anzeige

Gipfelbuch


Gesamtbewertung der Tour „ Hörndlwand“:
sehr empfehlenswert
Im Durchschnitt 5 von 5 (4 Bewertungen)
Letzter Eintrag (von Markus):
09.09.20  Nette Tour. Der Weg geht viel durch den Wald und quert mehrmals einen Bach und kleinere Wasserfälle. Ich bin ... [weiter]

weiter zum Gipfelbuch

Bergpartner-Suche

vor 9 Stunden
Ich bin m, 60 Jahre jung, voll fit, und das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs, vom Wetterstein bis zu den Allgäuer Hochalpen, ... (04.07.)  [weiter]

zur Bergpartner-Suche (84 Einträge)


Anzeige