
Die Fahrstraße von Parkplatz Lenzanger...

...nach Kolm-Saigurn

Der Hohe Sonnblick

Rechts haltend bleibt man auf dem kürzeren Weg zur Neubauhütte

Das Naturfreundehaus in Kolm-Saigurn

Weiterweg zum Schutzhaus Neubau

Über einen steinigen Pfad...

...erreichen wir den Barbara-Wasserfall

Oben am Kamm steht das Niederschachsenhaus

Durch schönes freies Gelände geht es zügig zur Hütte empor

Blick zurück ins Rauriser Tal

Rauschender Bach kurz unterhalb der Hütte

Das Schutzhaus Neubau...

...wurde 1995 komplett saniert

Infotafel über den Tauerngold-Rundwanderweg bei der Hütte

Der Hocharn im Morgenlicht

Rückblick zur Neubauhütte

Nach der Hütte ist das Gelände nur wenig steil

Kurz nach der Neubauhütte...

...wird ein Bach überquert

Der Hocharn bleibt im Blickfeld

Hinten zeigt sich das Alteck

Langsam wird das Gelände...

...etwas steiler

Lange Querung

Verlaufen kann man sich nur schwer

Vom Rücken...

...geht es einige Meter hinab

Oft müssen Altschneefelder gequert werden

Gletscherreste

Hier geht es wieder einige Meter hinunter...

...und im Anschluss über Blockwerk weiter empor

Riesiger Steinmann, links das Schareck

Oben ist bereits die Rojacher Hütte zu erkennen

Unübersehbare Markierungen Richtung Rojacher Hütte und Zittelhaus

Die kleine Rojacher Hütte...

...thront auf einem Felsvrsprung

Blick zum Goldbergkees

Weiterweg zum Sonnblick

Blick zurück über die Rojacher Hütte zum Schareck

Über Blockwerk...

...und immer am Grat entlang...

...erreichen wir die ersten Kraxelstellen

Einige Stellen sind mit Drahtseil gesichert

Große Blöcke stellen sich in den Weg

Blick vom Grat zum Schareck

Am Gelände ändert sich erstmal wenig

Die unteren Tritthilfen haben sich aus der Wand verabschiedet

Die Klettereien werden vom Gehgelände abgelöst

Blick auf das Goldbergkees

Rückblick über den Grat

Der Grat spitzt sich langsam zu

Hinter dem Firnhang liegt die Goldbergspitze

Nun zeigt sich auch der Gipfel des Sonnblicks samt Observatorium

Blockwerk wohin man schaut

Blick hinunter ins Rauriser Tal

Die wohl luftigste Gratpassage...

...wird in anregender Kletterei gemeistert

Zum Zittelhaus ist es nun nicht mehr weit

Unterführung

Über den am Ende plattigen Grat Richtung Gipfel

Blick zurück zum Schareck

Gipfel des Sonnblicks mit Zittelhaus und Observtorium

Blick zum Hocharn

Für den Abstieg wird gerne das steile Firnfeld begangen

Der Gipfel ist gleich erreicht

Traumblick zum Großglockner

Das Zittelhaus

Der Eingang zum Zittelhaus

In der Sonne lässt es sich gut aushalten

Blick zur Goldbergspitze

Ein letzter Blick zum Gipfel des Sonnblicks

Abstieg über das Firnfeld

Bei Vereisung ist der Abstieg nur mit Pickel und Steigeisen machbar!

Heikle Querung

Blockwerk kurz vor der Rojacher Hütte

Blick aus der Rojacher Hütte

Das Schutzhaus Neubau