
Der Eingang ins Breitenbachtal

Wegweiser am Taleingang

Über den breiten Forstweg...

...spazieren wir ins Breitenbachtal hinein

Nach 10 Minuten kommen wir zu einer Verzweigung...

...und biegen schräg rechts in einen schmäleren Weg ein

Dieser bringt uns bergauf...

...zu einer weiteren Verzweigung

Nun halten wir uns scharf links...

...und folgen einem steinigen Waldpfad steil bergauf

An der Mehrfachkreuzung halten wir uns rechts...

...und wandern über den Waldweg hinauf....

...zur breiten Forstautobahn

Diese überqueren wir...

...und folgen dann der Trasse kurz

Wir verlassen die Autobahn wiederum rechtshaltend, ...

...queren diese ein letztes Mal...

...und erreichen über den markierten Waldweg

...eine große Lichtung

Holzer Alm mit ihrem Wiesengipfel

Die Holzer Alm

Wegweiser an der Almhütte

Über die grasige Flanke steigen wir zum Gipfel hinauf

Blick zum Tegernsee, zum Wallberg, zur Halserspitz, zum Guffert...

...und zum Hirschberg und zum Roß- und Buchstein

Gipfelkreuz der Holzer Alm

Ein letzter Blick vom Gipfel Richtung Tegernsee...

...und wandern dann über den Waldweg...

...in westlicher Richtung der Nesselscheibe entgegen

In der Folgezeit orientieren wir uns Richtung Bad Wiessee über den Jägerwinkl

Nach einem kurzen Gegenanstieg...

...erreichen wir den bewaldeten Rücken der Nesselscheibe

Von der Nesselscheibe wandern wir in südwestlicher Richtung bergab

Der Weg hinunter ins Breitenbachtal ist bestens ausgeschildert

Wir passieren die Waldklimastation

Danach folgen wir einem Karrenweg südwärts...

...und queren am bewaldeten Kogelkopf vorbei

Nach dem Kogelkopf biegen wir links ab...

...und wandern steil ins Breitenbachtal hinunter

Wegweiser im Breitenbachtal

Wir passieren eine Holzhütte...

...und spazieren für die nächsten 30 Minuten durchs Breitenbachtal zurück nach Bad Wiessee