
Entlang der Großen Laine...

... spazieren wir nach Osten zur Talstation ...

... der bereits 1957 in Betrieb genommen Laberbergbahn.

Im Süden der Talstation beginnt ...

... der zunehmend steiler werdende Aufstieg über den Schartenkopf.

Hier halten wir uns kurz rechts...

... und steigen hinter dem Baum links, weiter nach Süden auf.

Nach einer Viehtränke geht es links etwas versteckt in den Wald

Wir kreuzen einen Forstweg

Der Ausblick zurück auf die steile Skipiste

Der Weg durch den Wald unterhalb des Laberköpfl

Wir passieren ein Gatter

Am Sattel bei der Laberalm halten wir uns rechts nach Südwesten

Die Kühe an der Laberalm beobachten unseren Aufstieg

Zwei der nostalgischen Gondeln vor der Kulisse Oberammergaus

Auf dem Schartenkopfweg wandern wir weiter nach Südwesten

Der Ausblick in das nördliche Ammertal

Der Weg wird nun zunehmend felsiger

Die Aussicht auf Oberammergau

Im Westen zeigt sich der markante Kofel

Links daneben das Lindertal

Hartnäckig halten sich die grauen Wolken über der Notkarspitze

Das Kloster Ettal im Südwesten

Ein paar kurze Abschnitte sind mittels Drahtseil gesichert

Auf den Schartenköpfen genießen wir unsere Brotzeit

Auch das Ettaler Manndl ist im Osten schon in Sichtweite

Am Laber lädt eine Bank ein, die Sicht auf Oberammergau zu genießen.

Über den bewaldeten Grat erreichen wir ...

... die Gipfelstation der Laberbergbahn

Der Blick von der Gipfelstation auf Oberammergau

Nach einem erfrischenden Hopfengetränk wandern wir weiter nach Osten

Ganz im Nordosten zeigt sich der Starnberger See

Der Weg führt uns zunächst wieder ein paar Höhenmeter bergab

Links das Ettaler Manndl

Wir halten uns rechts und umgehen im Süden die Manndlköpfe.

Wir spazieren in 1500 Meter Höhe nach Osten

Hier halten wir uns links und wandern zu ...

... der südlichen Felswand des Ettaler Manndl

Der kurze Klettersteig ...

... ist durch eine Kette gut gesichert.

Der Klettersteig ist nicht allzu schwer, aber ausgesetzt und ...

... sollte keinesfalls unterschätzt werden!

Im Zweifel muss ein Klettersteigset benutzt werden

Der Ausblick nach Westen zum Laber

Im Süden die wolkenverhangene Zugspitze

Das Gipfelkreuz des Ettaler Manndl

Der Krottenkopf im Südosten

Nach Norden steigen wir ...

... durch den Wald nach Westen drehend ...

... zum Soilasee ab, von dem im Sommer kaum was zu sehen ist.

Kettensägenkunst kurz vor der Hinteren Soila-Alm

Die Hintere Soila-Alm

Wir blicken nochmal zurück zum Ettaler Manndl

Der Laber vom Weg zur Laberalm aus

Der Weg führt uns links am Laberköpfl vorbei nach Westen

Erneut treffen wir auf die Kühe an der Laberalm

Links der Kofel vom Weg zum Bahnhof Oberammergau