
Der Bláhnúkur

In diesem Bus gibt es Proviant und Getränke zu kaufen

Geländetauglicher Rettungsdienst

Die Bergwelt von Landmannalaugar

Wir spazieren auf den Bláhnúkur zu

Der Weg ist schon zu Beginn gut beschildert

In einem Linksbogen...

...gelangen wir zu einer Brücke

Wir überqueren den Fluß...

...und erreichen den Fuß des Berges

Auffallend ist am Einstieg das grünliche Lavagestein

Blick in die Schlucht Grænagil zum Brennisteinsalda

Schon zu Beginn der Tour ist die Aussicht traumhauft

Blick über das Lavafeld Laugahraun

Wir folgen dem Gratverlauf vorbei an einem schwarzen Block

Blick zum bunten Berg Brennisteinsalda

Die Aussicht wird immer weitreichender

Zügig geht es den Bergrücken hinauf

Unser Ziel, der Bláhnúkur

Wir wandern in eine kleine Senke hinab

Unten das Lavafeld Laugahraun

Eine bunte und unwirkliche Landschaft

Wir folgen dem breiten Rücken auf den Gipfelhang zu

Links im Bild ist der Campingplatz zu erkennen

Blick Richtung Osten

In vielen Serpentinen geht es den Gipfelhang hinauf

Links im Hintergrund der See Frostastaðavatn

Der grandiose Ausblick vom Gipfel

Diese Metallscheibe erklärt die Bergwelt von Landmannalaugar

Blick in südwestliche...

...und in südöstliche Richtung

Wir überschreiten den Gipfel und folgen dem Rücken bergab

Blick zum Brennisteinsalda

Wir steigen in einen Sattel hinunter...

...und biegen am Sattel rechts ab

Im Frühsommer können noch Altschneefelder anzutreffen sein

Wir queren den Gipfelhang des Bláhnúkur...

...und steigen dann steil hinunter...

...zum Fluss Brennisteinsöldukvísl

Am Brennisteinsöldukvísl

Wir halten uns rechts, überqueren den Fluss...

...und erreichen das Lavafeld Laugahraun

Blick vom Lavafeld Laugahraun zum Brennisteinsalda

Wir spazieren durch das Lavafeld

Blick zu unserem Gipfel, den Bláhnúkur

Nun folgen wir dem Fluss durch die Schlucht Grænagil

Blick zurück zum Brennisteinsalda

In der Schlucht Grænagil

Schließlich treffen wir wieder auf den Aufstiegsweg

Ein letzter Blick über Landmannalaugar