
An der Griesner Alm starten wir unsere Tour

Wir queren den Kaisertalbach und halten uns Richtung Westen

Die Fritz-Pflaum-Hütte ist bereits angeschrieben

Im Südwesten befindet sich zwischen den Felsen die Steinerne Rinne

Der Ausblick nach Osten ins wolkenverhangene Kaiserbachtal

Hier biegen wir links ins
Große Griesner Tor ab

Der Weg führt durch den Wald, ...

... bevor dieser lichter wird.

Die Ostwand der Hinteren Goinger Halt

Im Norden blicken wir auf den sonnenbeschienenen Feldberg

Eine Gämse kann nicht verstehen, warum wir schon schwitzen

Die riesigen Schotterfelder des Großen Griesner Tors

Kurz vor dem Kleinkaiser wird es etwas flacher

Der Ausblick zurück ins Große Griesner Tor

Rechts ist die Fritz-Pflaum-Hütte zu sehen

Wie eine Arena wirken die Felswände unterhalb der Ackerlspitze

An der Fritz-Pflaum-Hütte machen wir eine kleine Pause

Die Pfadspur durch den Kies führt zu einer Rinne

Hier geht es hinauf...

... wobei wir ein wenig Hand anlegen müssen.

Der Ausblick zurück zur Hütte

Im Süden beeindrucken die Spitzen des Wilden Kaisers

Der Kleinkaiser

Zunächst geht es recht bequem weiter

Der löchrige, messerscharfe Grat im Süden des Mitterkaiser

Links vom Kleinkaiser die Fritz-Pflaum-Hütte

Ganz im Osten schließt das Lärcheck den Nachbargrat ab

Nach Norden folgen wir weiter dem Grat, ....

.... bis uns der Weg ein wenig auf der Westseite hinunter führt.

Der Zahme Kaiser hinter dem Stripsenjoch

Nach ein paar Metern steigen wir wieder zum Grat auf

Der Weg bleibt abwechslungsreich

Das Gipfelkreuz kommt in Sichtweite

Noch ein kleiner Aufschwung ...

... und wir haben das Kreuz erreicht.

Wer möchte, kann noch die nächste Spitze erklimmen

Auf der anderen Seite des Grabens klettern wir hoch

Der Ausblick zurück zum Gipfelkreuz und zur Ackerlspitze im Hintergrund

Im Westen die gewaltige Ostwand der Goinger Halt

Der Blick auf den Nordgipfel des Mitterkaiser und auf den Zahmen Kaiser im Hintergrund

Der Ausblick Richtung Kössen im Nordosten

Das Lärcheck im Osten

Wir klettern zurück zum Gipfelkreuz ...

... und marschieren auf dem Aufstiegsweg ...

... zurück zur Fritz-Pflaum-Hütte.

Hier halten wir uns links und ...

... steigen durch das Kleine Griesner Tor ab.

Der Mitterkaiser von Südosten

Landschaftlich reizvoll ...

... ist auch das Kleine Griesner Tor.

Hier zweigt nach rechts der Aufstieg zum Lärcheck ab

Es wird grüner, aber auch deutlich steiler

Bei Nässe ist der lehmige Boden rutschig

Der Steig endet an einem breiten Wanderweg

Links, leicht ansteigend ...

... wandern wir zurück zur Griesner Alm.

Der Ausblick von der Terrasse der Griesner Alm auf den Mitterkaiser