Aktuelle Tourenverhältnisse: Bist Du die Tour schonmal gegangen? Wie hat Dir die Tour gefallen? Hast Du ergänzende Tipps? Wie sind die aktuellen Bedingungen?
★★★★★
Eintrag von Peter aus Lenggries
27.10.2019 Bin die Tour am Fr., 25. Oktober 2019 bei angenehmen milden Temperaturen mit meiner Frau gegangen. Start aber nicht Würzjoch, sondern am Parkplatz "Gunggan" an der Brücke über den Schartenbach zwischen Halslhütte und Würzjoch (gebührenfrei). Sind zwar 160 Höhenmeter mehr als vom Würzjoch aus, aber nicht so lang am Hang dahin und damit immer schön bergauf. Bis zur Scharte fast immer im Schatten, dann südseitig in der Sonne nach oben, was um diese Jahreszeit kein Problem, sondern eher angenehm war. Die Fixseile am Gipfelaufbau sind neu montiert. Sie bieten super Halt, die Route ist für schwindelfreie und trittsichere Berggeher gut machbar. Kraft ist nicht nur in Beinen, sondern auch in den Armen notwendig. Sind anschließend noch zum kleinen Peitler rüber und haben 3 Gleitschirmflieger beim Start beobachtet. Gehzeit vom Parkpl. zum Hauptgipfel 2 Std. 40 Min. (Wir sind 68 u.66 J. alt)
☆☆☆☆☆
Eintrag von kfs 2013 aus schlewecke
22.08.2013 wir waren bei super wetter hier.
☆☆☆☆☆
Eintrag von Ben en Annie aus Someren Niederlande
16.08.2011 Sass de Puntia een super mooie beklimming. Voor jong en oud te doen, alleen het laatste stuk is wat lastig. Voor wie niet durft kan naar de kleine tot op 2811 meter.