
Die Talstation der Ebenalpbahn

Abmarsch in Wasserauen

Die Wege sind bestens ausgeschildert

Über einen breiten Fahrweg, ...

...der kurzzeitig über einen Wanderweg verlassen werden kann, ...

...wandern wir Richtung Seealpsee

Nach der Querung einer Felswand...

...erreichen wir die Hütten am Seealpsee

Ein erster Blick zum Gipfel des Säntis

Das Gasthaus Forelle am Seealpsee

Der Seealpsee

Das Berggasthaus Seealpsee

Hier biegen wir links ab, ...

...wandern am See vorbei...

...und biegen nochmal links ab

Nun steigen wir vom Seeufer diesen Hang hinauf

Ein letzter Blick zum Seealpsee, ...

...bevor wir erst einmal im schattigen Wald verschwinden

Der Pfad nach dem Wald ist teilweise mit Drahtseilen gesichert...

...und sehr luftig

Tiefblick

Unterwegs Richtung Meglisalp

Alpstein-Impressionen

Kühe vor der Meglisalp

In gemütlicher Steigung spazieren wir über Almwiesen

Blick zum Schäfler mit seinem Berggasthaus

Vor uns taucht die Siedlung der Meglisalp auf

Die Kirche...

...und die Hütten auf der Meglisalp

Der Berggasthof Meglisalp

Die Alpsiedlung liegt auf 1517 Metern

Wir werden kritisch beäugt, ...

...bis wir die Siedlung verlassen

Ein schöner Pfad geleitet uns zügig bergauf

Blick zurück zur Meglisalp

Wir erreichen den Spitzigstein mit der kleinen Almhütte

Blick zurück zum Spitzigstein

Nun folgt die nächste Etappe, ...

...die uns zum Rotsteinpass bringen wird

Blick zurück

Nun wird der Weg deutlich steiler...

...und führt uns Richtung Rotsteinpass

Steil schlängelt sich der Pfad...

...nun in Serpentinen Richtung Rotsteinpass hinauf

Wolken verhüllen die Gipfel des Alpsteins

Rotsteinpass voraus...

...und nun taucht auch das Berggasthaus Rotsteinpass auf

Auch der Altmann steckt in Wolken

Blick vom Rotsteinpass Richtung Altmannsattel

Das Berggasthaus Rotsteinpass

Abendstimmung am Rotsteinpass

Berggasthaus Rotsteinpass am Morgen

Die Sonne kommt hervor

Blick vom Rotsteinpass zum Säntis

Weiterweg vom Rotsteinpass zum Lisengrat

Erste Drahtseilsicherungen

Der erste Teil des Übergangs besitzt noch Wandercharakter

Alpstein am Morgen

Gut mit Stufen ausgebaut...

...steigen wir zügig aufwärts

Blick zurück zum Rotsteinpass und zum Altmann

Kurze Querung

Blick zu den Churfirsten

Der Säntis-Gipfel bleibt stets im Blickfeld

Der Weg leitet uns in eine Einschartung hinunter

Der weitere Weg führt rechts an dem Turm vor uns vorbei

Abstieg und...

...Gegenanstieg. Schwindelfreiheit ist hier unerlässlich.

Nach diesem Durchschlupf...

...folgt eine längere und luftige Querung

Tiefblick

In der Querung

Der Gipfel des Säntis bleibt ein ständiger Begleiter

Ausstieg aus der Querung

Der weitere Weg wird nun wieder zahmer

Im Gehgelände spazieren wir...

...im leichten Auf und Ab...

...über den nun breiten Rücken

Den Gipfel vor Augen...

...wandern wir nun auf diesen zu

Doch zuvor gilt es eine weitere luftige Querung zu meistern

Kurz vor dem Gipfel steigen wir in eine Scharte hinunter...

...und hinterhalb empor...

...zum Berggasthaus Alter Säntis

Links hinter den Churfirsten zeigt sich der vergletscherte Tödi

Das Gipfelkreuz am Säntis

Blick über den Alten Säntis und den Schäfler zum Bodensee

Diese Kapelle wirkt futuristisch

Eine der Aussichtsplattformen am Säntis

Der 123,55 Meter hohe Sendeturm

Hier steht der gewaltige Sendeturm

Blick über den Alpstein, rechts unten der Seealpsee

So meschenleer sind die Aussichtsplattformen selten

Sogar buddhistische Gebetsfahnen sind am Gipfel zu finden

Das Berggasthaus Alter Säntis

Der Abstiegsweg vom Alten Säntis...

...führt uns in karstige Landschaft hinein

Hier sind unzählige Stufen in den Fels gehauen

In dieser Mondlandschaft...

...tun sich einige Löcher in der Erde auf

Zumindest sollte man aufpassen, wo man hin tritt

Nach einem Schotterhang...

...treffen wir vor diesem Felszinken auf einen Abzweig

Hier biegen wir links ab und wandern hinunter Richtung Mesmer

Rechts im Hintergrund zeigt sich der Säntis-Gipfel

Unser Abstiegsweg zum Gasthaus Mesmer

Aus dieser Perspektive...

...präsentiert sich der Säntis als spitz zulaufender Gipfel

Im Sattel unter uns liegt das Berggasthaus Mesmer

Doch der Weg dorthin ist mit kurzen Kraxeleien...

...und drahtseilgesicherten Passagen garniert

Im leichten Auf und Ab nähern wir uns der Alm

Blick zurück zum Gipfel des Säntis

Berggasthaus Mesmer

Diese Kuh muss zum Tierarzt

Das Berggasthaus Mesmer

Abstieg vom Berggasthaus Mesmer zum...

...Seealpsee

Ein Bachlauf wird überquert

Der Seealpsee rückt näher

Wir wandern an kleinen Hütten vorbei...

...und treffen am Seealpsee auf den Aufstiegsweg