Gipfelbuch
Aktuelle Tourenverhältnisse & Lesertipps
‹ zurück zur Tour
Es sind 8 Einträge im Gipfelbuch vorhanden.
› Jetzt ins Gipfelbuch schreiben
Eintrag von
Didi aus Glonn:
06.02.18 Aktuelle Tourenverhältnisse: Unten am Bach einige apere Stellen, im Anschluss durchgängige Schneedecke. Der Gipfelbereich ist gut eingeschneit. Die Kaspressknödel auf dem Spitzsteinhaus waren wie immer hervorragend. 😊
Eintrag von
Michaela aus Unterhaching:
20.12.17 Wir waren heute zu 3. oben
Allerdings hab ich keine Ahnung von wo aus wir los gegangen sind :D wir sind einfach den Spuren der anderen Skitourengehern hinterher gegangen
Wäre vielleicht ne genauerer Beschreibung des Startpunktes notwendig
Also Lawinenlage mag ja ziemlich sicher sein aber dass das ne Anfängerfreundliche skitour ist wage ich nach dem heutigen Tag zu bezweifeln. Oben geht es super steil durch den wald mit sehr engen Passagen. Erst wenn man aus dem Wald wieder raus kommt wird es einfacher
Eintrag von
Christian aus Bayern:
05.01.15 Heute zu dritt die Skitour begangen.
Es war noch genügend Schnee vorhanden. Am Gipfel super Sicht.
Danke
Eintrag von
Björn aus München:
03.04.10 gestern bei Traumwetter auf dem Spitzsein gewesen. Über Sachrang und Mitterleiten herauf dann über teils sehr batzige Wiesen, unterhalb des Spitzsteinhauses recht sulziger Schnee, aber viel liegt ohnehin nicht mehr, ohne Schneeschuhe ohne Probleme machbar, Gamaschen hilfreich. Oben sehr schöne Sicht für so einen kleinen Berg. Die Tour lässt sich werktags inkl. Samstag übrigens auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durchführen.
Eintrag von
Andreas aus München:
19.01.09 Super-Tour am 17.1. auf den Spitzstein via Mitterleiten. Sonne und grandiose Fernsicht. Die Steige sind allerdings bis zum Gipfel hinauf ziemlich eisig; ohne Grödel wäre ich nicht raufgekommen!
Tipp: Beim Abstieg unbedingt im Spitzsteinhaus einkehren und die Aussicht genießen!
Eintrag von
Marco aus Marklkofen:
07.01.09 Servus Bergsteiger,
war am 03.01.2009 auf´m Spitzstein, eine herrliche Tour im Winter, Wetter war fabelhaft. Ob als Wandertour oder Skitour, völlig egal, echt super.
Viele Grüße und Berg Heil
Eintrag von
Thomas aus Hausham:
05.05.07 Es gibt nur wenige Gipfel mit einem so kurzen Aufstieg wie den Spitzstein. Mit dem Auto darf man von Erl unglaublich weit ohne Gebühr bis zur Goglalm auf 1.100 Meter hinauf fahren. Ab dort ist es nur ein Katzensprung bis zum Spitzsteinhaus und insgesamt eine Stunde auf den aussichtsreichen Gipfel. Schön und fast mühelos! Schade, dass der nordseitige Steig einfach gesperrt und nicht wieder hergestellt wurde, dann könnte man direkt vom Spitzstein über den Grat zum Klausenberg (Klausenhütte).
Eintrag von
Timo aus München:
31.07.06 Yo war am Montag 24.7. oben samt Übernachtung unterm Gipfelkreuz, herrlich langer und top-genialer Sonnenuntergang, Wetterleuchten im fernen Kaisergebirge sowie super angenehme Atmosphäre...bis 1 Uhr gabs sogar von der nächsten Hüttn noch a bissi Stubnmusi auf die Ohren..alles in allem absolut schön...LG
› Jetzt ins Gipfelbuch schreiben