
Blick vom Parkplatz zum Watzmann

Unser Ausgangspunkt ist das Zipfhäusl

Wegweiser am Zipfhäusl

Vom Zipfhäusl wandern wir den geteerten Fahrweg bergauf

Blick zum Watzmann

Vor einer Kapelle biegen wir rechts ab

Blick zum Hochkalter

Wir folgen ein paar Meter einem Weidezaun...

...und schließlich dem breiten Forstweg Richtung Toter Mann

Der Weg zum Gipfel ist nicht zu verfehlen

Durch dichten Wald...

...und über Lichtungen...

...geht es zum Sattel zwischen dem Hirscheck und dem Toten Mann

Ein weiterer kurzer Anstieg...

...bringt uns zu einem grasigen Rücken hinauf

Blick zum Gipfel des Toten Mannes

Die kleine Bezoldhütte am Gipfel

Blick über das Hirscheck und den Hirschkaser zum Hochkalter

Im Hintergrund der Hohe Göll, das Hohe Brett und der Schneibstein

Wir folgen dem grasigen Rücken auf den Hohen Göll zu

Bezoldhütte am Toten Mann

Hoher Göll und Hohes Brett

Zügig wandern wir bergab

Blick ins Wimbachgries, rechts der Hochkalter

Der Abstiegsweg ist deutlich reizvoller als der Forstweg, den wir während des Anstieg kennenlernten

Wir ignorieren den Abzweig Richtung Bischofswiesen...

...und wandern weiter geradeaus...

...zur Berggaststätte Söldenköpfl

Auf der Terrasse der Berggaststätte Söldenköpfl

Blick vom Söldenköpfl zum Hohen Göll, zum Hohen Brett und über den Jenner zum Schneibstein

Über den Soleleitungsweg...

...erreichen wir den Berggasthof Gerstreit

Links das Wimbachgries, rechts der Hochkalter

Wir folgen weiter dem Soleleitungsweg

Schöner Tiefblick auf Ramsau, hinten die Reiter Alm

Der Wald zieht sich zurück

Blick zur den Bergen der Reiter Alm

Flach geht es über den Soleleitungszweg Richtung Zipfhäusl

Diese Rohre wurden früher zum Transport der Sole verwendet

Durch diesen Tunnel wurde das salzhaltige Wasser transportiert

Zu guter Letzt passieren wir einen Wasserfall...

...und erreichen mit dem Zipfhäusl unseren Ausgangspunkt