Logo
  Pfunderer Berge

Wilde Kreuzspitze (3132 m)

Gipfelbuch

Aktuelle Tourenverhältnisse: Bist Du die Tour schonmal gegangen? Wie hat Dir die Tour gefallen? Hast Du ergänzende Tipps? Wie sind die aktuellen Bedingungen?

★★★★★
Eintrag von Michaela aus München

14.09.2019  Wir waren im August oben, und in der Rinne nach der Brixner Hütte aufs Joch rauf ging es super zum gehen... da war nix mehr mit Schnee, allerdings sieht es so aus als wäre diese Rinne stark steinschlaggefährdet. Ansonsten ist die Tour wirklich wunderschön, vor allem das Hochtal hinter der Brixner Hütte ist ein Traum, wir hatten das Glück bis zum Joch rauf komplett allein unterwegs sein zu dürfen. Ab dem Joch zieht sich dann der Weg etwas in die Länge, man merkt die dünne Luft konditionell schon sehr :-) Das wunderschöne neue Gipfelkreuz entschädigt allerdings für all die Mühen, und natürlich die wahnsinnig geile Aussicht. Der Abstieg wird nochmal ziemlich lang, ich hatte das Gefühl der Aufstiegsweg ist kürzer. Meiner Meinung nach ist es auch so rum schlüssiger zu gehen da man andersrum... also wenn man zuerst zum See aufsteigt vorher schon die ganze Zeit den Gipfel sieht, der Weg dorthin aber noch lang ist... das kann ziemlich deprimiernd sein... wohingegen man eben von der Brixner Hütte die ganze Zeit keinen direkten Blick auf den Gipfel hat. Der Beitrag mit vielen Fotos ist auch auf unserem Facebook-Blog zu finden... der Link dazu ist angehängt

☆☆☆☆☆
Eintrag von Bodo aus Bozen

10.08.2014  Hallo, sind am 10/8/2014 rauf, von der Fane Alm sinds für flotte Geher genau 3 Stunden zur Spitze. Unbedingt direkt zum See und weiter zur Spitze gehen, erst auf dem Rückweg zur Brixner Alm schauen: von Joch war (da nordseitig) doch einiges an Schnee runter zur Brixner Hütte, konnten praktisch alles runterrutschen. Raufzugehen wärs aber blöd gewesen! Daher: zuerst zur Spitze, dann zur Hütte ;)

☆☆☆☆☆
Eintrag von Jonathan aus Deutschland

23.10.2012  Schöner Wanderweg!!! Leider regnete es :( Vorallem die Einkehr in der Brixner Hütte war sehr schön

☆☆☆☆☆
Eintrag von Sebastian aus Ernsthofen

21.07.2012  Servus, bin am 17.7.2012 um 8 Uhr am Parkplatz der FaneAlm gestartet. Bin über den Wilden See in 4 Stunden zum Gipfel gestiegen. Leider waren doch ein paar Wolken da die die Aussicht etwas verschlechtert haben. Abgestiegen bin ich vom Rauhtaljoch zur Brixner Hütte und dann weiter zur Fanealm.

☆☆☆☆☆
Eintrag von Totmoser Anton aus Vahrn

26.11.2011  Bin am24.11.2011 um 7.40 uhr am Parkplatz Fane-Alm gestartet, über Labisebenalm,Gamssteig auf die Blickenspitze, Nachbar der Wilden Kreuzspitze,Abstieg zum Rautaljoch, Aufstieg Wilde Kreuzspitze, Abstieg-rutsch über die schneebedeckte Ostrinne ins Rautal, über Brixnerhütte zurück zum Parkplatz.Ziel 12.05 Uhr.

☆☆☆☆☆
Eintrag von Geiger Reinhard aus Völs am Schlern

11.08.2011  War heute auch auf dem Gipfel bei herrlichen Wetter. Heute war es windstill und eine super Fernsicht. wir sind allerdings über die Labisebenalm und weiter am wilden See vorbei zum Gipfel aufgestiegen,was etwas länger ist, jedoch kann man dann über die Brixnerhütte absteigen und dort eine gemühtliche Rast einlegen


Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Er

06.11.2025  Er ü60 NR Single Junggeglieben ,lustig und lebensfroh .Gerne gemütlich sportlich aktiv. Reisefreudig .Sucht Sie , aus...

Anzeige