Logo
  Bayerische Voralpen

Zwieselberg (1348 m)

Gipfelbuch

Aktuelle Tourenverhältnisse: Bist Du die Tour schonmal gegangen? Wie hat Dir die Tour gefallen? Hast Du ergänzende Tipps? Wie sind die aktuellen Bedingungen?

★★★★★
Eintrag von Paul aus Invercargill, Neuseeland :-)

31.05.2024  Wieda amoi auf Urlaub in da Hoamat. Bin nicht von Wackersberg naufganga, sondan vo da Blombergbahn Talstation. Die batzigen Wege sind überall Forststraßen gewichen, nur der letzte Anstieg vom Blomberghaus zum Zwiesel hat bei Sauwetter noch genug Baaz zum Ausrutschen. 5 Sterne fürs Hinaufbrettern (Berglauftraining), ansonsten eher eintönig bis zur Blombergwiese. Wenn man den Heiglkopf mitnimmt gibts noch ein paar kurze Bergauf- und Bergabsprints

★★★★☆
Eintrag von Mia

10.02.2021  Am 7.2.2021 war morgens um 9 schon eine Menge los, kein Wunder bei 10° und Sonnenschein. Obwohl die meisten Abschnitte schneebedeckt waren, war es auch ohne Grödel kein Problem. Ein gewisser Gewinn an Komfort ist es aber schon, und bei frostigen Temperaturen würde ich nicht darauf verzichten. Wir haben einen anderen Abstieg gewählt: Am Gipfelkreuz den (sehr) steilen Hang über die Wiese nach Süden. Lustig zu gehen auf weichen Schneeresten aber nichts für instabile Wanderer. Tipp: Gegen Ende des steilen Stücks sind links unter Fichten zwei Bänke für eine m.M.n nettere Rast als oben am Gipfel.

☆☆☆☆☆
Eintrag von Andal aus Garching

12.11.2013  War am 11.09.13 bei mässigem Wetter oben. Einfach nur oben sitzen, und die Aussicht auf die Benediktenwand genießen. Genial! Jede Unterhaltung wäre überflüssig.

☆☆☆☆☆
Eintrag von Der Harzer aus Salzgitter niedersachsen

25.08.2013  14.08.13 wie im märchem : hier im lande wunderschön, aber Harzer Brocken .....

☆☆☆☆☆
Eintrag von Annette aus München

15.04.2013  Wir wollten gestern auf den Zwieselberg. Bei der verfallenen Hütte haben wir aber umgekehrt. Der Schnee ist teilweise noch knietief und sulzig, wo kein Schnee liegt ist hauptsächlich Matsch. Hat trotz tollem Wetter nicht sonderlich Spaß gemacht...zum Trost haben wir uns dann noch bis abends auf der Waldherralm gesonnt und den ersten Spargel genossen :-)

☆☆☆☆☆
Eintrag von B.M. aus München

26.08.2012  Nicoletta Erinnerungs-Tour Danke für diese Bergaufstieg. Hat mir echt gut getan. Nicht so viel Leut, nicht zu nass. Einfach schön. Der Gipfelbuch war schon voll, da hätte ich rein geschieben: schön war die verdammt kurze Zeit mit Dir; so schön Dich umarmen zu können; Küsse. Und werden wir mal eine Bergtour machen, dann ist der Zwieselberg.

☆☆☆☆☆
Eintrag von Luisa aus München

18.03.2012  Ich wollte die Tour heute mit einer Freundin gehen, leider ist sie momentan wegen Schnee zumindest auf diesem Weg nicht begehbar. Das zu überquerende Bachbett ist dank schmelzender Schneemassen ein Fluss, den man kaum überqueren kann. Im Anschluss läuft man im Bachbett über Schneemassen, die zT auch wegbrechen. Wir haben es relativ weit gewagt, sind aber dann doch über die Abzweigung zum Heigelkopf gegangen. Abgesehen davon ist der Weg sehr einfach zu gehen und im Sommer sicher auch sehr schön!


Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Sonnengruß

12.11.2025  Dynamisches Duo - w,42 und fast 7 - sucht nette Begleitung für Berg- und sonstige Outdoor-Abenteuer. Wir sind in Tirol...

Anzeige
Touren in der Umgebung