aper

"Aper" bedeutet schneefrei

Aper bedeutet "schneefrei".

Der Vorgang einer "Ausaperung" beschreibt das Abschmelzen einer Schnee- oder Eisdecke. "Apert" ein Hang "aus", kommt zwischen der Schneedecke der darunter befindliche Boden zum Vorschein bzw. verschwindet die Schneedecke ganz.

Bei der Ausaperung eines Gletschers werden die Schneebrücken über Gletscherspalten brüchig bzw. kommen die Gletscherspalten komplett zum Vorschein oder der Gletscher wird blank.

aper-Galerie:


Tourensuche

Erweiterte Suche
Land:
Gebiet:
Freitext:

Bergpartner-Suche

vor 11 Stunden
Mit dem Pulka durch das Hochland von Norwegen im Gleißen der unberührten Weiten, im Tanz der Schneefahnen. Ohne Stress aber immer ... (30.11.)  [weiter]

zur Bergpartner-Suche (52 Einträge)
Anzeige

Neu im Hüttenbuch

vor 60 Tagen
Deutschland Mangfallgebirge
Berggasthof Hohe Asten (1104 m)
empfehlenswert
Diese Tour bekommt von mir nur 4 Sterne, da alles Forststraße (neu aufgekiest und steil) ist. Der Parkplatz ist seit 1 Jahr ... (01.10.)

zum Hüttenbuch